- Nächster Termin:
- 16.04.2025 - Mo-Di 8-16 | Mi-Do 8-15 | Fr 8-13
- Kurs endet am:
- 20.06.2025
- Gesamtdauer:
- 320 Stunden in 8 Wochen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Qualifizierung in Kurzarbeit
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 25
- Preis:
- 2.592 € - Kostenübernahme möglich.
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
- EU/Bund/Land
- Abschlussart:
- Kammerprüfung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- Sachkundeprüfung § 34a GewO
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Alle an einer Tätigkeit in der privaten Sicherheitswirtschaft Interessierte.
- Fachliche Voraussetzungen:
- Hauptschulabschluss oder gleichwertige Kenntnisse Führungszeugnis ohne relevanten Eintrag Mindestalter: 18 Jahre Deutsch in Wort und Schrift Schichtfähigkeit und -bereitschaft körperliche Eignung
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 3015-40 Sachkunde nach § 34a GewO (Bewachungsgewerbe)
Inhalte
- Recht der öffentlichen Ordnung und Sicherheit
- Dienstkunde und Rechtsgrundlagen
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Straf- und Verfahrensrecht
- Umgang mit Verteidigungswaffen
- Datenschutzrecht
- Gewerberecht
- Unfallverhütungsvorschriften / Arbeitsschutz
- Grundlagen der Sicherheits- und Brandschutztechnik
- Psychologie/Umgang mit Menschen
- Prüfungsvorbereitung (schriftlich und mündlich)
- IHK-Sachkundeprüfung gem. §34a GewO
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 15.02.2025, zuletzt aktualisiert am 06.04.2025