- Nächster Termin:
- Aktuelle Termine finden Sie unter: www.azr-consulting.de/seminare
- Gesamtdauer:
- 12 Stunden in 2 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 8
- Teilnehmer max.:
- 20
- Preis:
- keine Angaben
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- Teilnahmezertifikat
- Zertifizierungen des Angebots:
- Nicht zertifiziert
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- Oberste Leitung (z.B. Geschäftsführung, Abteilungsleitung), Laborleitung und Qualitätsmanagementbeauftragte
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17025 und der DIN EN ISO 15189 und für die Organisation geeignete Umsetzung im Laboratorium
Inhalte:
1. Tag
Managementbewertung
Was ist eine Managementbewertung?
Welche Forderungen stellen die Normen?
Wie hängen ständige Verbesserung und Managementbewertung zusammen?
Managementbewertung:
o Warum?
o Ziele und Zweck
o Methoden
o Häufigkeit
o Verantwortlichkeiten
o Welche Punkte müssen bewertet werden?
o Wie können Kennzahlen für die Managementbewertung genutzt werden?
o Planung und Durchführung
o Dokumentationsmöglichkeiten (Bewertung, Ziele und Maßnahmen)
Vorstellung und Diskussion von normengerechten und praktikablen Vorgehensweisen sowie Dokumentationsmöglichkeiten.
Gruppenarbeit - Managementbewertung
A: Checkliste für Managementbewertung;
B: Brainstorming zu geeigneten Kennzahlen
2. Tag
Qualitätsziele
Definition
Ziele und Zweck
Messbare Qualitätsziele
Ableitung messbarer Qualitätsziele aus der Q-Politik
Gruppenarbeit zu messbaren Qualitätszielen im akkreditierten Labor
Auswertung der Gruppenarbeit
Ziele:
Die Managementbewertung ist ein zentrales Element im Rahmen des ständigen Verbesserungsprozesses, um die Eignung, Wirksamkeit und Angemessenheit Ihres Managementsystems zu überprüfen. Im Zusammenhang mit der Bewertung ist zu analysieren, ob messbare Ziele erreicht wurden und bei Bedarf sind neue Ziele aus der Bewertung abzuleiten. Wurde Verbesserungsbedarf erkannt, so sind entsprechende Maßnahmen festzulegen. Die Notwendigkeit und Art und Weise der Durchführung von Managementbewertungen ist immer wieder Thema kontroverser Diskussionen sowie von festgestellten Abweichungen bei Begutachtungen.
Mit diesem Seminar wollen wir Sie nicht nur mit einer normengerechten Realisierung dieses Managementwerkzeugs im Labor vertraut machen, sondern Ihnen verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten aufzeigen.
Ziel dieses Seminars ist es, dass Sie Managementbewertungen zum Nutzen Ihrer Laboratorien durchführen und dies mit den Anforderungen der Akkreditierungsstelle sinnvoll verknüpfen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 17.02.2025, zuletzt aktualisiert am 17.02.2025