- Nächster Termin:
- 25.08.2025 - montags bis mittwochs, 8.30-15.45 Uhr; donnerstags und freitags 8.30-13.30 Uhr
- Kurs endet am:
- 24.08.2028
- Gesamtdauer:
- 3120 Stunden
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Ausbildung
- Angebotsform:
- Blockunterricht
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 25
- Preis:
- 98 € - Ausbildungsgebühr monatlich (Lehrmaterial inklusive), keine Anmeldegebühr, einmalige IHK Prüfungsgebühren.
- Förderung:
- BAföG
- Abschlussart:
- Kammerprüfung
- Abschlussprüfung:
- Ja
- Abschlussbezeichnung:
- Kaufmann/-frau - Büromanagement
- Zertifizierungen des Angebots:
- Keine weiteren Angaben.
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Arbeitsuchende, Studienabbrecher oder Rehabilitanden; für Organisationstalente, die sich für eine Tätigkeit im kaufmännischen bzw. bürowirtschaftlichen Bereich interessieren und einen anerkannten Berufsabschluss in diesem Beruf erlangen möchten.
- Fachliche Voraussetzungen:
- mindestens erweiterte Berufsbildungsreife In Absprache mit uns sind in Einzelfällen Ausnahmen möglich. Bitte spreche mit uns – wir beraten dich gern zu den Möglichkeiten.
- Technische Voraussetzungen:
- Keine technischen Voraussetzungen nötig.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement - B 71402-922
- B 71402-922 Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Inhalte
So läuft deine Ausbildung ab
* Eine Umschulung zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement macht aus ihnen eine/n Held/in der Büroorganisation. Sie koordinieren Verwaltungsabläufe und die Kommunikation, kümmern sich um die interne und externe Korrespondenz sowie um vieles mehr.
* Deine Ausbildung bei FORUM Berufsbildung beginnt mit theoretischem Unterricht. Hier erhalten Sie wichtiges Basiswissen für den Einstieg in den praktischen Teil der Ausbildung.
* Parallel dazu bewerben Sie sich in einem Kooperationsunternehmen für die praktische Ausbildung. Wir unterstützen Sie dabei.
* Nach einigen Wochen steigen Sie in den praktischen Teil Ihrer Ausbildung ein und wenden das erworbene Wissen im Unternehmen an.
* Parallel dazu besuchen Sie regelmäßig kleine Unterrichtseinheiten bei FORUM Berufsbildung.
* Vor Abschluss der Ausbildung bereiten wir Sie intensiv auf die Prüfung vor und üben mit Ihnen in prüfungsnahen Situationen.
Lehrplan
Bürowirtschaft:
* Assistenz und Sekretariat
* Kaufmännischer Schriftverkehr
* Kundenakquise, Kundenmanagement
* Beschwerdemanagement
* Betriebsorganisation (Aufbau und Ablauf)
* Projektmanagement
Rechnungswesen:
* Buchführung
* Kaufmännisches Rechnen
* Kosten- und Leistungsrechnung
* Kaufmännische Steuerung
* Investitionen und Finanzierung
EDV:
* Word und Excel
* Power Point und Outlook
Personalmanagement:
* Personalbeschaffung
* Personalverwaltung und –entwicklung
Marketing:
* Marketingstrategien und -instrumente
* Online-Marketing
Wirtschafts- und Sozialkunde:
* Volkswirtschaftliche und betriebliche Grundlagen
* Rechtliche Rahmenbedingungen
* Strukturen und Prozesse in Unternehmen
* Themen der Sozialpolitik
Zusatzqualifikationen:
* Zertifikat Google-Zukunftswerkstatt
* Methoden-Workshop Design Thinking und Scrum
* Projektmanagement-Tool Agantty
* mittlerer Schulabschluss (MSA) möglich
* Zehnfingersystem
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 17.02.2025, zuletzt aktualisiert am 23.04.2025