TS460.01S-BZ - Niederländisch A1.1-A1.2 Kompakt

Nächster Termin:
21.07.2025
Kurs endet am:
25.07.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
Teilnehmer min.:
7
Teilnehmer max.:
14
Preis:
149,35 € - Preis ermäßigt: 77,95 EUR
Förderung:
  • Bildungszeit 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Bildungsurlaub
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Lehrbuch: Goed idee! A1 (Klett); Lektionen 1 - 6. Bitte das Lehrbuch zum ersten Termin mitbringen.

Themen: jemanden begrüßen und sich verabschieden, sich und andere vorstellen, sagen, woher man kommt und wo man wohnt, sich bedanken, etwas bejahen/verneinen, sich entschuldigen, nach dem Alter fragen und sagen, wie alt man ist, in einem Café etwas bestellen, fragen, was etwas kostet, in einem Onlineshop etwas bestellen, fragen, wie es jemanden geht, über das eigene Befinden Auskunft geben, Niederländisch im Unterricht verwenden, Wörter buchstabieren, sagen, welche Sprachen man spricht.
Nach einer Adresse und Telefonnummer fragen, sich verabreden, einen Vorschlag machen, Datum und Uhrzeit angeben, einfache Nachrichten schreiben, das Aussehen von Personen beschreiben, über Freizeitaktivitäten sprechen, sagen, was man gern/ungern tut, sagen, wie man etwas findet, über das Wetter sprechen, jemanden einladen, eine Postkarte oder informelle E-Mail schreiben, über die eigene Familie sprechen, den Charakter einer Person beschreiben, Überraschung und Erstaunen ausdrücken.
Wortschatz: Begrüßungs- und Abschiedsformeln, Zahlen bis 100, Lebensmittel, Gegenstände im Kursraum, Länder und Sprache. Zahlen über 100, Uhrzeit, Wochentage und Monate, Freizeitbeschäftigungen, Wetter, Farben, Beziehungen und Verwandschaftsbezeichnungen.
Grammatik: Subjektspronomen, Objektspronomen, formelles Subjektspronomen u, Präsens regelmäßiger Verben, Präsens von zijn, unbestimmte und bestimmte Artikel, Plural der Nomen, Schreibung offener und geschlossener Silben, f/v- und s/z-Wechsel.
Possessivpronomen, trennbare und untrennbare Verben, Präsens der unregelmäßigen Verben komen, gaan, hebben, kunnen und willen, Verwendung des Präsens für Ereignisse in der Zukunft, Formen der Adjektive, Demonstrtivpronomen, Perfekt, er bei Mengenangaben.
Aussprache und Landeskunde

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 18.02.2025, zuletzt aktualisiert am 23.04.2025