Weiterbildung Cisco ISE (Identity Services Engine) - Zugangskontrolle und Sicherheitsrichtlinien

Nächster Termin:
22.04.2025 - Montag - Freitag (9.00 - 16.00 Uhr)
Kurs endet am:
07.05.2025
Gesamtdauer:
80 Stunden in 10 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
keine Angaben
Teilnehmer max.:
15
Preis:
keine Angaben
Förderung:
  • BAföG 
  • EU/Bund/Land 
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Ja
Abschlussbezeichnung:
Kurszertifikat
Zertifizierungen des Angebots:
  • Autorisiertes Pearson VUE Test Center
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard Plus

Zielgruppen:
-Personen, die eine Weiterbildung oder Umschulung in der IT anstreben -Teilnehmer, die ihre Grundkenntnisse festigen und ausbauen möchten
Fachliche Voraussetzungen:
Interesse an IT und Lernbereitschaft
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 1430-10-25 Andere Betriebssysteme, Netzwerke - Administration und Zertifizierungen

Inhalte

In diesem 2-wöchigen Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sich mit Cisco ISE Zugriffsrechte verwalten, Netzwerkressourcen schützen und Sicherheitsrichtlinien effizient durchsetzen lassen.

Weiterbildungsinhalte
Grundlagen von Cisco ISE
Einrichtung von Netzwerkzugangskontrollen
Implementierung von 802.1X-Authentifizierungen
Erstellung und Verwaltung von Richtlinien
Integration von Gästenetzwerken
Geräteidentifikation und Profiling
Automatisierte Reaktionen auf Sicherheitsvorfälle
Monitoring und Reporting über das ISE-Dashboard
Rollenbasierte Zugriffskonzepte
Best Practices für Skalierung und Ausfallsicherheit

Modul 2 ICND2 225 UE/5 Wochen
Examen CCNA Composite 200-120

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 25.02.2025, zuletzt aktualisiert am 27.03.2025