Weiterbildung Administering und Implementing Network Solutions (CCNA)

Nächster Termin:
12.05.2025 - Montag - Freitag  (9.00 - 16.00 Uhr)
Kurs endet am:
16.05.2025
Gesamtdauer:
40 Stunden in 5 Tagen
Praktikum:
Nein
Unterrichtssprachen:
  • Deutsch
Veranstaltungsart:
  • Weiterbildung 
Angebotsform:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Durchführungszeit:
  • Tagesveranstaltung
Teilnehmer min.:
keine Angaben
Teilnehmer max.:
15
Preis:
keine Angaben
Abschlussart:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
  • Nicht zertifiziert
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Infoqualität:
Suchportal Standard

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
gute PC-Anwenderkenntnisse
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
  • C 1430-10-25 Andere Betriebssysteme, Netzwerke - Administration und Zertifizierungen

Inhalte

Das Training "Implementing and Administering Cisco Solutions (CCNA)" vermittelt Ihnen ein breites Spektrum an grundlegendem Wissen für alle IT-Karrieren. Durch eine Kombination aus Vorträgen, praktischen Übungen und Selbststudium lernen Sie, grundlegende IPv4- und IPv6-Netzwerke zu installieren, zu betreiben, zu konfigurieren und zu überprüfen. Das Training umfasst die Konfiguration von Netzwerkkomponenten wie Switches, Routern und drahtlosen LAN-Controllern, das Management von Netzwerkgeräten sowie die Identifizierung grundlegender Sicherheitsbedrohungen. Das Training vermittelt Ihnen außerdem Grundlagenwissen über Netzwerk-Programmierbarkeit, Automatisierung und Software-Defined Networking.

Dieses Training bereitet Sie auf die 200-301 Cisco Certified Network Associate (CCNA Prüfung vor. Durch das Bestehen dieser Prüfung erlangen Sie die CCNA-Zertifizierung. Dieses Training gewährt Ihnen außerdem 30 Continuing Education (CE) Credits für die Rezertifizierung.

Weiterbildungsinhalte

-Aufbau redundanter geswichter Topologien
-Verbesserung von redundanten Switched-Topologien mit EtherChannel
-Einführung in QoS
-Einführung in die Systemüberwachung
-Verwaltung von Cisco-Geräten
u. v. m.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 05.03.2025, zuletzt aktualisiert am 07.04.2025