SZ621-001 - Wir schreiben den Sommer - Erlebnisse literarisch erfassen und in Form bringen

Nächster Termin:
16.08.2025
Kurs endet am:
17.08.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
Teilnehmer min.:
8
Teilnehmer max.:
10
Preis:
65,65 € - Preis ermäßigt: 37,65 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Die Ferien sind vorbei und vielfältige Erfahrungen und Eindrücke liegen hinter uns. Wie schmeckt das Meer? Wer hat sich unsterblich verliebt? Wer auf einem Markt zu viel gekauft? Das Leben schreibt nicht die schönsten Geschichten. Das machen Menschen, die ihre Erlebnisse literarisch aufarbeiten.
Ergebnis ist eine interessant erzählte und mitreißend komponierte kleine Erzählung oder Kurzgeschichte. Kursleiterin Katrin Deibert vermittelt Methoden des Kreativen und Literarischen Schreibens. Durch kurze Inputs zum Thema Kurztexte und durch die Auseinandersetzung mit den Texten bekannter Reiseschriftsteller (Theroux, Alexandra D. Néel) bekommen die Teilnehmer in kurzer Zeit eine große Bandbreite an Handwerkszeug vermittelt. Dies geschieht auch durch Schreibübungen und anschließende kritische Würdigung der Texte.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 24.03.2025, zuletzt aktualisiert am 22.04.2025