- Nächster Termin:
- 04.08.2025 - Mo. bis Fr. von 08:00 bis 15:00 Uhr
- Kurs endet am:
- 22.08.2025
- Gesamtdauer:
- 120 Stunden in 15 Tagen
- Praktikum:
- Nein
- Unterrichtssprachen:
- Deutsch
- Veranstaltungsart:
- Weiterbildung
- Angebotsform:
- Präsenzveranstaltung
- Durchführungszeit:
- Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 5
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- keine Angaben
- Förderung:
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
- Abschlussart:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard Plus
- Zielgruppen:
- Personen, die im Integrationsbereich tätig werden wollen und Grundlagenkompetenzen erwerben möchten, Personen die im beruflichen Alltag Grundkenntnisse zu interkulturellen Kompetenzen benötigen
- Fachliche Voraussetzungen:
- Keine besonderen Voraussetzungen erforderlich
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- C 3215-15-15 Interkulturelle Kompetenz
Inhalte
Sinnvolle Modulkombinationen: »Integrations- und Migrationsberater/in« oder »Systemische/r Integrationscoach/in«
Sie können dieses Modul auch mit anderen Modulen kombinieren, z.B. zu einer der folgenden Weiterbildungen:
• Integrations- und Migrationsberater/in (3 Monate)
• Systemische/r Integrationscoach/in (4,5 Monate)
Weitere Informationen zu diesen Weiterbildungen finden Sie auf unserer Webseite.
Inhalte: Interkulturelle Kommunikation für Berater sowie für Fach- und Führungskräfte (120 UE)
• Wissenschaftliche Grundlagen (Kulturtheorien)
• Interkulturelle Kommunikation
• Sensibilisierung und Selbstreflexion
• Vorurteile, Diskriminierung und Rassismus
04.08.2025 - 22.08.2025
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 26.03.2025, zuletzt aktualisiert am 26.03.2025