- Nächster Termin:
- 21.09.2025
- Kurs endet am:
- 21.09.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 16
- Preis:
- keine Angaben
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Der Weiße See gab dem Dorf den Namen, das vor über 700 Jahren - 1313 -
erstmals urkundlich erwähnt wird. Gegenüber dem See steht die Dorfkirche, vielfach verändert, und markiert den Standort der dörflichen Siedlung.
1908 will auch die Gemeinde Weißensee Stadtrecht erlangen. Gemeindebaurat Carl James Bühring legt umfangreiche Pläne für Neu-Weißensee vor. "Die Stadt als Wohnung" will Bühring gestalten und dem "Götzen" Verkehr nicht so viel Raum geben.
Knapp zwanzig Jahre später bebaut Bruno Taut Trierer Straße und Buschallee und überrascht die Bevölkerung mit farbigen Kontrasten in der Idylle.
Aufgrund begrenzter Gruppengröße ist die Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Den Treffpunkt erhalten Sie in Ihrer Anmeldebestätigung.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 22.04.2025, zuletzt aktualisiert am 23.04.2025