- Nächster Termin:
- 17.08.2025
- Kurs endet am:
- 17.08.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Einmalige Tagesveranstaltung
- Teilnehmer min.:
- 8
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- 20,75 € - Preis ermäßigt: 13,75 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
In den Zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurden im Bezirk Steglitz verschiedene Wohnsiedlungen errichtet, um der herrschenden Wohnungsnot entgegen zu wirken. Diese wurden u. a. durch namhafte Architekten wie Otto Rudolf Salvisberg entworfen. Die gemütliche kulturhistorische Radwanderung führt durch die Ortsteile Steglitz, Lichterfelde und Lankwitz zu bekannten, aber auch weniger bekannten Siedlungen. Sie erhalten Erläuterungen zu den Konzeptionen und der Architektur und lernen das eine oder andere Kleinod kennen.
Treffpunkt: Schloßstraße/Ecke Grunewaldstraße (am Pavillon)
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 22.04.2025, zuletzt aktualisiert am 23.04.2025