- Nächster Termin:
- 01.09.2025
- Kurs endet am:
- 10.09.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Einmaliger Mehrtages-/Wochenkurs
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 15
- Preis:
- 10 € - Preis ermäßigt: 10,00 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
In unserem Kurs besuchen wir französische Barockgärten des 17.Jahrhunderts sowie die englischen Landschaftsgärten des 18. und 19. Jahrhunderts, die bis heute die Gestalt vieler Parks bei uns prägen.
Sie lernen André Le Notre kennen, den genialen Gärtner des französischen Königs Ludwig XIV. und Peter Joseph Lenné, den königlichen Gartenbauarchitekten der preußischen Könige. Hundert Jahre nach Le Notre hat er in Sans Soucis eine einmalige Parklandschaft nach englischem Vorbild geschaffen, die heute zum Weltkulturerbe gehört.
Bei einem Besuch in der großen Parkanlage „Gärten der Welt“ bewundern wir auch die traditionelle Gartenkunst Japans und vieler anderer Länder.
Unser Kurs bietet Ihnen die Gelegenheit zu eigenen Präsentationen über Parks und Gärten in Ihrem Heimatland.
Der Kurs besteht aus 8 Kurstagen. Davon sind mindestens 4 Tage Ausflugstage, die anderen 4 Termine dienen der gemeinsamen Ausflugsplanung und Präsentationen im Kurs - je nach Absprache und nach Wetterlage.
Im Unterricht können Sie Ihren Wortschatz und Ihre Kenntnisse zum Thema Garten und Pflanzen, Geschichte und Architektur erweitern.
Der Schwerpunkt liegt auf der mündlichen Kommunikation und es bietet sich die Gelegenheit zu Gesprächen mit anderen Naturliebhaber_innen.
Für die Museumsbesuche fallen ca. 10€ Kosten für den Eintritt an.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 22.04.2025, zuletzt aktualisiert am 23.04.2025