- Nächster Termin:
- 26.05.2025
- Kurs endet am:
- 06.11.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Tageskurs mehrmals pro Woche
- Teilnehmer min.:
- 8
- Teilnehmer max.:
- 20
- Preis:
- keine Angaben
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Die berufsbezogene Deutschsprachförderung (§ 45a) baut auf dem Integrationskurs auf. Sie dient dem Spracherwerb, um die Chancen auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu verbessern.
Das Basismodul B2 umfasst 400 Unterrichtseinheiten und endet mit der Prüfung telc Deutsch B2. Das Lehrbuch ist für Sie kostenlos.
Sie können an dem Kurs teilnehmen, wenn Sie arbeitssuchend gemeldet sind und/oder Arbeitslosengeld bekommen. Außerdem müssen Sie den Integrationskurs erfolgreich (mit B1) abgeschlossen haben oder mindestens das Sprachniveau B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) nachweisen.
Für die Anmeldung brauchen Sie eine Teilnahmeberechtigung, die Sie von Ihrer zuständigen Stelle (Jobcenter/ Agentur für Arbeit) bekommen.
Der Kurs findet auch während der Berliner Schulferien statt.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 22.04.2025, zuletzt aktualisiert am 25.04.2025