- Nächster Termin:
- 25.08.2025
- Kurs endet am:
- 28.08.2025
- Gesamtdauer:
- keine Angabe
- Praktikum:
- Nein
- Durchführungszeit:
- Ein-/mehr-maliger Wochenendkurs
- Teilnehmer min.:
- 6
- Teilnehmer max.:
- 12
- Preis:
- 140,20 € - Preis ermäßigt: 99,60 EUR
- Abschlussprüfung:
- Nein
- Abschlussbezeichnung:
- keine Angaben
- Zertifizierungen des Angebots:
- keine Angaben
- Angebot nur für Frauen:
- Nein
- Kinderbetreuung:
- Nein
- Link zum Angebot:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Webseite
- Infoqualität:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen
- Zielgruppen:
- keine Angaben
- Fachliche Voraussetzungen:
- keine Angaben
- Technische Voraussetzungen:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Systematik der Agenturen für Arbeit:
- keine Angaben
Inhalte
Durch die Filme Wild Style und StyleWars, durch Künstler, die sich davon in Europa inspiriert fühlten, als auch den Austausch zwischen internationalen Graffitiwritern und solchen, die es später werden sollten, fand das Graffiti nach New Yorker Vorbild in den 80ern auch seinen Weg nach Deutschland. Wir beginnen den Kurs mit der Geschichte des American Graffiti und dem Kennenlernen legendärer Wandbilder und bemalter Züge, zeichnen eigene Entwürfe und setzen diese schließlich in Form eines großformatigen Bildes um. Sowohl dem Entwerfen und Sprühen von Buchstaben als auch dem von Charactern werden wir uns zuwenden. Ich demonstriere eine Vielzahl von Techniken und Herangehensweisen und helfe dabei, diese auch selbst einzusetzen!
Material, bitte mitbringen: Bevorzugt Bleistifte unterschiedlicher Härtegrade (2B bis 8B), schwarze Tuscheliner unterschiedlicher Strichstärke, Buntstifte, optional auch Marker, Skizzenblock ca. A3. Die Sprühdosen sind im Entgelt enthalten.
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.
Erstmals erschienen am 22.04.2025, zuletzt aktualisiert am 25.04.2025