Re4526-So - Spanisch A1.2 (mit Vorkenntnissen)

Nächster Termin:
05.06.2025
Kurs endet am:
26.06.2025
Gesamtdauer:
keine Angabe
Praktikum:
Nein
Durchführungszeit:
  • Tageskurs einmal pro Woche
Teilnehmer min.:
6
Teilnehmer max.:
14
Preis:
28,60 € - Preis ermäßigt: 17,00 EUR
Abschlussprüfung:
Nein
Abschlussbezeichnung:
keine Angaben
Zertifizierungen des Angebots:
keine Angaben
Angebot nur für Frauen:
Nein
Kinderbetreuung:
Nein
Link zum Angebot:
Infoqualität:
Suchportal Standard nicht erfüllt - Weitere Informationen

Zielgruppen:
keine Angaben
Fachliche Voraussetzungen:
keine Angaben
Technische Voraussetzungen:
Keine besonderen Anforderungen.
Systematik der Agenturen für Arbeit:
keine Angaben

Inhalte

Dieser Kurs A1.2 ist für Teilnehmer/innen geeignet, die ein Semester Spanisch gemacht bzw. einen Einführungskurs oder einen Intensivkurs A1.1 besucht haben. Wir werden u.a. wichtige praktische Themen wie Lebensmittel einkaufen, Gefallen und Missfallen, Familie, Aussehen und Charakter, Beschreibung von Städten, Wegbeschreibung, Alltag und Freizaietsaktivitäten üben und in die Praxis umsetzen. Es werden auch wichtige grammatikalische Strukturen wie das Verben „gustar“, Possessivbegleiter, Fragewörter, Präpositionen und reflexive Verben geübt und und nütlichen Wortschatz gelernt. Darüber hinaus werden interessante landeskundliche und kulturelle Kenntnisse vermittelt.

Lehrbuch: "Impresiones A1", Hueber Verlag, ISBN-Nr.: 978-3-19-304545-4, Jahr 2023 und Material von der Kursleiterin.

Zur Kursleitung:
Paula Gómez kommt aus Salamanca (Spanien). Sie erwarb zwei Studienabschlüsse als Magistra Artium (Deutsche Philologie an der Universität Salamancas und Judaistik und Neuere Deutsche Literatur an der Freien Universität Berlin) und verbrachte zudem einige Studiensemester an der Hebrew University von Jerusalem in Israel.
Sie hat eine umfassende und langjährige Erfahrung als Spanisch-Dozentin an verschiedenen Lehrinstituten, insbesondere in der Erwachsenenbildung.
Sie leitet allerart Spanisch-Kurse in allen Kompetenzstufen und bei heterogenen Altersgruppen und gestaltet ihren Unterricht sehr kommunikativ, ziel- und handlungsorientiert.
Zusätzlich hat sie auch an zahlreichen didaktischen EU-geförderten Bildungsprojekten mitgearbeitet, diverse Workshops geleitet und Vorträge zum Thema Sprachdidaktik als Referentin gehalten.
Sie ist zudem als Fachberaterin in der Verlagsbranche regelmäßig aktiv.

Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Richtigkeit der Angaben sind ausschließlich die Anbieter verantwortlich.

Erstmals erschienen am 22.04.2025, zuletzt aktualisiert am 23.04.2025