Professionelle Social Media Konzeption

Next Date:
02.09.2024 - 9.00 - 17.00 Uhr
Course ends on:
03.09.2024
Total Duration:
16 Stunden in 2 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
4
max. Participants:
8
Price:
€580
Funding:
  • EU/Bund/Land 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Erfahrene PR- und Marketing-Mitarbeiter sowie Anfänger und Young Professionals aus den Bereichen Public Relations im Internet, Marketing und Unternehmenskommunikation. Keine Vorkenntnisse erforderlich
Professional Requirements:
k. A.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0240-40 Social Media

Contents

Posten, twittern, liken, sharen. Social Media führt ohne Umwege zur Zielgruppe, vorausgesetzt, man kennt die Netzwerke, bespielt sie professionell und hat relevanten Content. Dabei macht die Stärke der eigenen Konzeption den Erfolg der strategischen PR-Arbeit mit Social Media aus.

Hinter wirksamer PR steht immer ein cleveres Konzept. Es braucht eine klare Struktur, einen erkennbaren roten Faden und eine realistische Zielsetzung. Leider fehlen in vielen Unternehmen hierfür Wissen, Zeit und Ressourcen. Mit diesem zweitägigen Seminar möchten wir dies ändern und erarbeiten gemeinsam mit den Teilnehmenden eine Konzeption, die sich in wenigen Schritten umsetzen lässt und auf der sie später mit ihrem Team aufbauen können.

Es fängt bei Grundsatzfragen an: Welche Zielgruppe will ich erreichen? Was sind unsere Ziele? Mit welcher Social Media Plattform kann ich diese erreichen? Wie finde ich die richtigen Content-Ideen, wie erstelle ich einen Redaktionsplan? Wie kann ich Content wiederverwerten? Wie kann mich Künstliche Intelligenz bei meiner Arbeit unterstützen?

Hierfür nutzen wir die Zielgruppenanalyse, lernen Recherche- und weitere Analyse-Tools kennen. Wir beschäftigen uns mit einzelnen Social Media Kanälen wie Instagram, Facebook, TikTok, X und LinkedIn, lernen die einzelnen Content-Formate der Plattformen kennen, um danach alle wichtigen Schritte der Strategie- und Maßnahmenentwicklung einer Social Media Konzeption bis zur Präsentation zu durchlaufen.

Dazu gibt es viele Best-Practice-Beispiele und Ideen zur Content-Erstellung wie Videoformate, Grafiken etc. Das Seminar wird kontinuierlich weiterentwickelt und an aktuelle Entwicklungen im Bereich Social Media angepasst. Gerne gehen wir auf Wunsch der Teilnehmenden auf einzelne Kanäle vertieft ein, um gemeinsam über Erfolgsfaktoren zu sprechen, die sie für ihre eigene Social Media Konzeption adaptieren können. Umfangreiche Seminarunterlagen (digital) unterstützen beim Transfer der Inhalte in den Arbeitsalltag.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 10.05.2019, last updated on 28.06.2024