- Next Date:
- 18.09.2025 - 08.30 - 16.00 Uhr
- Course ends on:
- 16.10.2025
- Total Duration:
- 180 Stunden in 4 Wochen
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 4
- max. Participants:
- 20
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Certification Number of the Course:
- 962/579/2023
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Hochschulabsolventen und/ oder Teilnehmer mit Berufserfahrung, die als Führungskräfte multinationaler Teams, Projektleiter oder im Personalmanagement arbeiten möchten
- Professional Requirements:
- Interesse an internationaler Zusammenarbeit
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 0235-10-25 Internationales Management
Contents
Sie leiten multinationale Teams im In- oder Ausland und möchten Ihre Mitarbeiter angemessen motivieren und zu einer effizienteren Zusammenarbeit führen?
Die individuelle Vielfalt Ihrer Mitarbeiter für den Erfolg des Unternehmens nutzen?
Demografischer Wandel, Digitalisierung, Globalisierung und die gesellschaftliche Verantwortung. Unternehmen, die diese Herausforderungen annehmen, können gewinnen. Wer die Vielfalt in Unternehmen fördert, nutzt die individuelle Vielfalt der Mitarbeiter für den Erfolg des Unternehmens. Weiterhin können Unternehmen, die ihre gesellschaftliche Verantwortung gewinnbringend nutzen, durch CSR den Fachkräftemangel entgegensetzen, die Kunden binden sowie die Effizienz steigern.
Mit dieser Weiterbildung lernen Sie Diversity und CSR Strategien und Konzepte zur Umsetzung kennen und selbstständig zu erstellen.
Der Unterricht findet live im virtuellen Klassenzimmer statt. Gerne verleihen wir auch kostenlos fehlendes technisches Equipment.
Diversity und CSR
Interkulturelle Grundlagen, Aufgaben eines Diversity Managers
Treiber von Diversity: Demografischer Wandel & Co.
Historie und Entwicklungshintergrund
Stereotypen und psychologische Aspekte
Allgemeines Gleichstellungsgesetz (AGG)
Internationales Recruiting, Anerkennung von Qualifikationen
Unternehmensleitbild und Willkommenskultur
Dimensionen internationaler Zusammenarbeit
Employer & Employee Branding
Organisationsstrukturen
Unternehmenskommunikation, Wissens- und Erfahrungstransfer
Planung und Umsetzung von Events
Grundlagen CSR
CSR Handlungsfelder, Prozesse und Leitfäden
Unterstützt wird die Wissensvermittlung durch einen wöchentlichen Übungs- oder Praxistag.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 20.09.2021, last updated on 03.02.2025