- Next Date:
- 23.06.2025 - Mo. + Mi. 08:30 Uhr - 16:30 Uhr; Di. + Do. 08:30 Uhr - 15:30 Uhr; Fr. 08:30 Uhr - 13:45 Uhr; Es findet ein klassischer Präsenzunterricht statt. Ein wöchentlicher Kurseinstieg ist möglich.
- Course ends on:
- 19.12.2025
- Total Duration:
- 1040 Stunden in 130 Tage
- Internship:
- Ja
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 10
- max. Participants:
- 15
- Price:
- €7,243.20
- Funding:
- EU/Bund/Land
- Type of Qualification:
- Kammerprüfung
- Final Examination:
- Ja
- Qualification Title:
- Sachkundeprüfung gem. §34a GewO und zusätzliche Qualifikationen
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Certification Number of the Course:
- 039/59/2022
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Arbeitssuchende (m/w/d), die als Quereinsteiger ihre berufliche Zukunft im Sicherheitsgewerbe gestalten möchten Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) welche eine höhere Qualifikation anstreben
- Professional Requirements:
- keine
- Technical Requirements:
- Geräte und Materialen werden gestellt
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 3015-15 Geld- und Werttransporte
- C 3015-20 Personenschutz, Veranstaltungsschutz
- C 3015-40 Sachkunde nach § 34a GewO (Bewachungsgewerbe)
- C 3015-25 Werkschutz
Contents
Bildungsinhalte
Vermittelt werden die fachspezifischen Rechte, Pflichten und Befugnisse aus folgenden Sachgebieten.
Umgang mit Menschen, insbesondere Verhalten in Gefahrensituationen und Deeskalationstechniken in Konfliktsituationen
Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
Zivilrecht (Bürgerliches Gesetzbuch)
Straf- und Verfahrensrecht
Gewerberecht
Datenschutzrecht
Umgang mit Waffen
Grundzüge der Sicherheitstechnik
Unfallverhütungsvorschriften
Arbeits- u. Gesundheitsschutz
Grundlagen Ermittlungsdienst
Grundlagen Einzelhandelsschutz
Veranstaltungsschutz
Berichts- und Meldewesen
Unterweisung DIN 77200
Qualitätsmanagement
Die Sachkundeprüfung muss, im Rahmen des Lehrgangs, vor dem Prüfungsausschuss einer IHK abgelegt werden.
In der Maßnahme integrierte Zusatzqualifikationen:
Interventionskraft gem. VdS 2172 mit Prüfung
Waffensachkunde gem. §7 WaffG
Document Solutions, Archiv+Post
Empfang/Backoffice
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 20.09.2021, last updated on 07.04.2025