- Next Date:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Total Duration:
- 20 Stunden
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Studium
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 30
- max. Participants:
- 30
- Price:
- €13,644
- Final Examination:
- Ja
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- Nicht zertifiziert
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- Du hast die allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Schulabschluss. Zusätzlich musst Du ein 3-monatiges Praktikum im Gesundheitswesen absolviert haben
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Der Gesundheitsmarkt weist ein überdurchschnittliches Wachstum auf und stellt schon heute einen der wichtigsten Wirtschaftszweige dar. Gut ausgebildete Fachkräfte können hier also nicht nur einen vielseitigen und interessanten Arbeitsplatz finden, sondern haben auch beste Karriereaussichten. Mit dem Studium zum:zur Manager:in im Gesundheitswesen lernen die Studierenden die ökonomischen Zusammenhänge des Gesundheitswesens kennen und werden mit einer Kombination aus betriebswirtschaftlichen und gesundheitsmarktspezifischen Themen gezielt auf eine Managementtätigkeit in der Branche vorbereitet. Durch Wahlmodule wie "Digitalisierung im Gesundheitswesen" oder "Betriebliches Gesundheitsmanagement" ist zudem eine individuelle Spezialisierung möglich.
Die flexible Lehrvermittlung mit Studienheften, Online-Vorlesungen, webbasierten Trainings und ergänzenden Präsenzphasen ermöglicht dabei eine freie Einteilung der Lern-, Arbeits- und Freizeit.
Absolvent:innen qualifizieren sich beispielsweise für Managementtätigkeiten in Krankenhäusern, Kliniken, medizinischen Versorgungszentren, Krankenkassen und im Gesundheitsmanagement von Wirtschaftsbetrieben.
Weitere Informationen: www.ist-hochschule.de/bachelor-management-gesundheitswesen
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 23.11.2022, last updated on 31.03.2025