- Next Date:
- 04.11.2025 - Di. und Do. 18:00 Uhr - 21:15 Uhr
- Course ends on:
- 13.11.2025
- Total Duration:
- 16 Stunden in 4 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Virtuelles Klassenzimmer
- Execution Time:
- Abendveranstaltung
- min. Participants:
- keine Angaben
- max. Participants:
- 10
- Price:
- €903.21
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- Nicht zertifiziert
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- Erwünscht sind Kenntnisse der Finanzbuchhaltung und damit in Zusammenhang stehende Geschäftsprozesse, sowie SAP®-Basiskenntnisse.
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Hauptbuchhaltung, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
Im Seminar lernen Sie die Einsatzmöglichkeiten der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung (SAP FI: Finanzbuchhaltung) und die Integrationsbeziehungen zu den Modulen Vertrieb und Materialwirtschaft kennen.
Mit praxisorientierten Übungen am Original SAP®-Schulungssystem werden Ihnen Kenntnisse zu Organisationselementen der Rechnungslegung und Abschlussarbeiten vermittelt. Schritt für Schritt lernen Sie die effektive Nutzung des Systems durch das Anlegen von Stammdaten, dem Buchen von Geschäftsvorfällen und deren Weiterverarbeitung.
Kursinhalte:
Hauptbuchhaltung
* Organisationselemente der Rechnungslegung
* Sachkontenstammsätze
* Arbeiten im Hauptbuch
Kreditorenbuchhaltung
* Kreditorenstammsätze in Financials
* Tägliche Buchhaltungsvorgänge
* Geschäftsprozess-Integration mit der Materialwirtschaft
* Abschlussarbeiten in der Kreditorenbuchhaltung
Debitorenbuchhaltung
* Debitorenstammsätze in Financials
* Tägliche Buchhaltungsvorgänge
* Geschäftsprozess-Integration mit Sales-Order Management
* Kreditmanagement
* Abschlussarbeiten in der Debitorenbuchhaltung
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 13.12.2022, last updated on 03.02.2025