- Next Date:
- Termine sind jederzeit vorhanden. Einstieg kurzfristig möglich.
- Total Duration:
- 40 Stunden
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 5
- max. Participants:
- 15
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Type of Qualification:
- Befähigungsnachweis
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- Flurfördermittelschein, (Gabelstaplerschein)
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Certification Number of the Course:
- 962-62-24
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- Es sind keine besonderen Qualifikationen erforderlich. Lediglich der Wille und die Bereitschaft, in Richtung dieses Berufsfeld tätig zu werden, werden vorausgesetzt.
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 1615-30 Gabelstapler-/Flurförderzeug-Führerscheine und Unterweisung
Contents
Um ordnungsgemäß Ladung von einem Ort zum anderen transportieren zu können, benötigen EU-Berufskraftfahrer, Lagerarbeiter und Logistiker einen Gabelstaplerschein. Im Rahmen unseres Lehrganges vermitteln wird Ihnen anschaulich und praxisnah das notwendige Fachwissen für den Erwerb des Gabelstaplerscheins. Die Inhalte des Lehrganges richten sich dabei nach den Berufsgenossenschaftlichen Vorschriften DGUV Vorschrift 68 und DGUV Grundsatz 308-001.
Vorschriften für das Betreiben von Flurförderfahrzeugen
Prüfung der Betriebs- und Standsicherheit,
Tragfähigkeitsdiagramme
Praktische Ausbildung am Flurförderfahrzeugen
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 03.02.2023, last updated on 30.07.2024