- Next Date:
- 04.08.2025 - Montag - Freitag von 09:00 - 16:00 Uhr
- Course ends on:
- 22.08.2025
- Total Duration:
- 136 Stunden in 17 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 10
- max. Participants:
- 15
- Price:
- €2,700
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- Sachkundige für Veranstaltungsrigging Level 2
- Certifications of the Course:
- Sie erhalten den Qualifikationsnachweis SQQ2 Sachkunde für Veranstaltungsrigging Level 2.
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Der Lehrgang richtet sich an Sachkundige für Veranstaltungsrigging Level 1.
- Professional Requirements:
- Abschluss Sachkunde für Veranstaltungsrigging Level 1, Ersthelfer/innen-Schein (nicht älter als 2 Jahre), Arbeitsmedizinische Eignungsuntersuchung für Arbeiten mit Absturzgefahr, z.B. G 41, weiteres
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Der SQQ2 Qualitätsstandard beschreibt die Qualifizierung und Prüfung von Personen für das Rigging in der Veranstaltungstechnik. Die Ausbildung zum Sachkundigen für Veranstaltungsrigging ist modular aufgebaut. Sie ist in 3 Level gegliedert und beinhaltet theoretische und
praktische Anteile.
Der Sachkundige für Veranstaltungsrigging Level 2 verfügt über die Kompetenzen für Riggingtätigkeiten, die über die Tätigkeiten des Sachkundigen für Veranstaltungsrigging Level 1 hinausgehen. Er führt in der Regel sämtliche Riggingtätigkeiten eigenständig aus. Die Fachverantwortung für die sachgerechte und sichere Durchführung der Tätigkeiten obliegt jedem Rigger in seinem Aufgabenbereich. Die Kenntnis und das sichere Anwenden aller Level 1 Lehrinhalte ist die Voraussetzung für die Level 2 Ausbildung.
Diese Tätigkeiten umfassen u.a., das Planen und Erstellen von temporären Anschlagpunkten, das Erstellen und Auswerten von Plänen und Arbeitsunterlagen, Koordinieren von Riggingtätigkeiten, Durchführen von Unterweisungen und Rettungsmaßnahmen sowie das Erstellen erforderlicher Gefährdungsbeurteilungen.
Inhalt:
Die Lehrgangsinhalte richten sich nach den igvw Standards der Qualität für SQQ2 Sachkunde für Veranstaltungsrigging.
- Rechtliche Grundlagen
- Arbeitsschutz und Gefährdungsbeurteilungen
- Elektrotechnische Grundlagen*
- Riggingspezifische Statik
- Technische Kommunikation
- Technische Arbeitsmittel (Theorie & Praxis)
- Persönliche Schutzausrüstung (Theorie & Praxis)
*Inhaber der Qualifizierungsstufe Level 1, die Ihre Qualifikation nach dem igvw Standard der Qualität SQQ2 - Sachkunde für Veranstaltungsrigging, Stand 03/2017 erlangt haben und die nach dem Inkrafttreten des neuen Qualitätsstandards mit der Qualifikation zum Level 2 beginnen, wird der Prüfungsteil "Grundlagen Elektrotechnik" anerkannt. Dieser Prüfungsteil muss nicht noch einmal abgelegt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://b-trend.academy/seminare/sachkundiger-fuer-veranstaltungsrigging-nach-sqq2-level-2/
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 22.04.2023, last updated on 10.01.2025