Professionell präsentieren mit Medienunterstützung

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
24 Stunden in 3 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€1,606.50 - 1.350 EUR zzgl. MwSt.
Funding:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
  • Bildungsscheck Brandenburg für Beschäftigte 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
alle Interessierten
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 3215-20-35 Vorträge, Moderation, Präsentation
  • C 1415-25-20 Andere Präsentations-, Businessgrafikprogramme

Contents

In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie durch einen bewussten Medienmix die Aufmerksamkeit der Zuhörer und damit die Wirkung Ihrer Präsentation verbessern. Sie lernen Ihre Präsentation zu planen und strukturieren, sowie diese überzeugend, selbstsicher und professionell vorzutragen. In verschiedenen Übungen erarbeiten Sie die Entwicklung attraktiver und psychologisch klug aufgebauter Foliensätze (am Beispiel von PowerPoint), sodass diese Ihr Gesagtes optimal unterstützen. Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage klassische Präsentationsmedien mit Ihren individuellen Foliensätzen zu verbinden und professionell zu präsentieren.

Inhalt:
Präsentationen systematisch und richtig vorbereiten
- Aufbau und Dramaturgie
- Informationsdichte und Inhaltsgewichtungen
- Medienwahl

Medien- und Handout-Gestaltung
- Farbpsychologie
- Gestaltungsregeln
- Tipps und Tricks für den praktischen Einsatz

Professionell Präsentieren
- Stimme, Sprache, Auftreten
- Interaktion mit dem Publikum und Argumentation
- Umgang mit schwierigen Situationen
- Umgang mit Lampenfieber und Stress

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 13.05.2023, last updated on 26.06.2024