- Next Date:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Total Duration:
- 1680 Stunden
- Internship:
- Ja
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 5
- max. Participants:
- 20
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- Bildungsgutschein
- EU/Bund/Land
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Ja
- Qualification Title:
- Sozialpädagogische Betreuungskraft
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Certification Number of the Course:
- 955/247/2023
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Arbeitssuchende mit beruflicher Neuorientierung, Personen mit ausgeprägten kreativen Fähigkeiten, Gesundheitsbedingt ausgeschiedene Pflegekräfte
- Professional Requirements:
- Psychische Stabilität, Sozialkompetenz, erweitertes Führungszeugnis, Geduld, Flexibilität, Kreativität, Kommunikativ
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- A 9.142-06 Ausbildungsbausteine/Teilqualifikationen für soziale/medizinische Berufe
Contents
Zugangsvoraussetzungen:
Psychische Stabilität
Sozialkompetenz
Geduld, Flexibilität, Kreativ, Kommunikativ
Einfühlungsvermögen und positive Haltung gegenüber älteren Menschen, mit z.T. starken gesundheitlichen Einschränkungen
Maßnahmebeschreibung:
Vermittlung von notwendigen, Pädagogischen, sozialen, rechtlichen, medizinischen und psychologischen Kenntnissen für die Tätigkeit im sozialpädagogischen Betreuungsbereich. Erlernen von Fachpraxis ist Bestandteil
des Lehrstoffes.
Inhalte u.a.:
- medizinische und rechtliche Grundlagen
- Hygiene, Erste Hilfe
- Medizinische Diagnostik
- Praktische Pflegeaufgaben
- Interaktion und Kommunikation
- Ernährung im Alter
- Erwerb Führerscheinklasse B bei Bewilligung
- Rechtliche Grundlagen für Betreuungspersonen
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen
- Hauswirtschaft
- Beschäftigung und Aktivitäten
- Bewerbungstraining
- Berufsleitbilder Schul- und Erzieherhelfer
- Erzieherverhalten, Selbst-/Fremdwahrnehmung
- Ethik, Inklusion, Kulturtechniken
- Kreatives und musisches Gestalten
- Spielpädagogik, Lernpädagogik
- Berliner Bildungsprogramm
- Gesundheitslehre, Ernährung
- Unterstützungsmittel, Dokumentation
- Pädagogische Betreuung
- Kommunikation und Konfliktbewältigung
- Betriebliches Praktikum
Laufzeit: 11 Monate
Abschluss:
Zertifikat des Trägers
Erste Hilfe Kurs
Während der Ausbildung präsentieren sich unsere Kooperationspartner mit aktuellen Stellenangeboten und vereinbaren mit den Teilnehmern ein betriebliches Praktikum.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 23.05.2023, last updated on 24.02.2025