Systemische Beratung - auch ONLINE
- Provider
- campus naturalis Akademie
- Phone
- +49.800.3224499
- skoehler@campusnaturalis.de
- Start Date
- 13.10.2025
- Duration
- 210 Stunden in 1 Jahr
- Price
- €3,350
- Location
- 12099 Berlin
Address:/en/course/3949225/weiterbildung-systemische-beratung-auch-online?f=pc&id=1221&slug=campus-naturalis-akademie
printed at:05.04.2025
Die systemische Beratung bzw. Therapie ist ein weltweit anerkanntes und bewährtes Verfahren. Sie betrachtet den Menschen aus ganzheitlicher Sicht als Individuum, das in Systeme eingebettet lebt. Sie begreift Systeme - Familien, Gruppen oder Organisationen - als lebendige Organismen.
AUSBILDUNGSINHALTE:
Grundlagen der Theorie
- Verschiedene Ansätze und Schulen der Systemik
- Grundbegriffe und Grundlagen der systemischen Beratung und des systemischen Coachings
- Kommunikationspsychologie - die wichtigsten Modelle neben dem Systemischen Ansatz
Psychosoziale Rahmenbedingungen
- Systemische Prozesse in Familien
- Systemische Prozesse in der Arbeitswelt
Grundlagen der Praxis systemischer Beratung und Coachings
- Ablaufplanung eines Coachings oder einer Beratung
- Werkzeuge der Kontaktphase
- Werkzeuge zur Klärung des Auftrages
- Werkzeuge der Veränderungsphase
- Werkzeuge zur Untersuchung der Zielerreichung
- Therapeutische Settings
- Die systemische Haltung
- Gruppendynamische Prozesse - Teambuilding
- Widerstand und Übertragung
Methodik der Prozessarbeit entsprechend der systemischen Ansätze
- Systemische Fragetechniken
- Wirklichkeits- und Möglichkeitskonstruktionen
- Arbeit mit Metaphern und inneren Bildern
- Die Arbeit mit symbolischen Gegenständen und Visualisierung
- Interventionen und Unterbrechungsrituale
- Grundformen der hypnosystemischen Arbeit
- Körper- und bewegungsorientierte Ansätze in der systemischen Beratung
Mediation
Besondere Arbeitsfelder und Methodenvertiefung:
- Inklusion und Systemik
- Nonverbale Arbeit
- Interkulturelle Arbeit
- Konflikt als Chance - Arbeiten mit Konfliktpartnern
- Ressourcenorientiertes Arbeiten mit besonderen Familienthemen
- Ressourcenorientiertes Arbeiten mit besonderen Themen der Arbeitswelt
Praxistraining, Fallbeispiele und
Supervision
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 26.05.2023, last updated on 07.01.2025