Multitasking an der Rezeption

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
5 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
€245 - zzgl. 19% MwSt. Die Seminargebühr beinhaltet: Tagungsgetränke, Kaffeepausen, Mittags-Imbiss, Arbeitsunterlagen , Teilnahmezertifikat
Funding:
  • Betriebliche Weiterbildung Brandenburg 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Mitarbeiterinnen an der Rezeption, denen Ihre Aufgabe viel Freude macht und die hilfreiche Methoden und Tipps für ihre Weiterentwicklung nutzen wollen
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0210-10 Büro, Sekretariat - allgemein
  • C 3210-15 Zeit- und Selbstmanagement

Contents

Die Aufgaben an der Rezeption sind vielfältig und anspruchsvoll und verlangen Flexibilität und Stressresistenz. Für Ihre Patienten sind Sie der erste Ansprechpartner. Ihren Ärzten halten Sie den Rücken frei. Sie sind das Aushängeschild der Praxis. Und alle schauen auf Sie!

Sie wollen, dass Ihnen dies auch in schwierigen Situationen immer gelingt?

Damit Sie trotz Multitasking-Fähigkeit Ihr Lächeln auch in anstrengenden Situationen bewahren können, haben wir folgende Themen ausgewählt:

Inhalte
-Erster Eindruck - Was nehmen wir an Menschen war?
-Erwartungen der Patienten an die Praxismitarbeiter
-Professionelle Freundlichkeit und positive Ausstrahlung
-Grundmerkmale der Kommunikation und Kommunikationsmodelle
-Positive Gesprächsatmosphäre schaffen
-Fragetechniken und aktives Zuhören
-Professionelles Telefonieren
-Umgang mit schwierigen Situationen (Reklamationen, Beschwerden, Zuzahlungen u.s.w.)
-Souveränes Reagieren auf persönliche Angriffe
-Umgang mit Stress (Hintergründe, Zeitdruck, Koordination von Telefonaten und Patienten in der Praxis)

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 21.06.2023, last updated on 26.06.2024