- Next Date:
- 08.12.2025 - Montag - Freitag: 8:30 - 13:45 Uhr
- Course ends on:
- 07.06.2028
- Total Duration:
- 3989 Stunden in 30 Monate
- Internship:
- Ja
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Umschulung
- Type of Provision:
- AVGS-Gruppenmaßnahme
- Execution Time:
- Teilzeitveranstaltung
- min. Participants:
- 5
- max. Participants:
- 25
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- Bildungsgutschein
- Type of Qualification:
- Kammerprüfung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- Deutschlandweit anerkannter IHK-Abschluss: Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Das Angebot richtet sich vor allem an alleinerziehende Mütter und Väter, die in den Beruf zurückkehren wollen oder aufgrund ihrer Lebenssituation noch keine Ausbildung abschließen konnten.
- Professional Requirements:
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Berufspraxis, Ausnahmen im Einzelfall möglich
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement - B 71402-922
- B 71402-922 Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Contents
Die Umschulung in Teilzeit zur Kauffrau für Büromanagement bzw. zum Kaufmann für Büromanagement dauert insgesamt 30 Monate und beinhaltet 8 Monate Praktikum in einem Unternehmen. Die Umschulung ist besonders für Alleinerziehende geeignet.
Die Teilnehmer*innen der Umschulung Kaufleute für Büromanagement werden im Rechnungswesen geschult, lernen Arbeitsvorgänge zu organisieren und erweitern ihre Kompetenzen für den Einsatz von Preis- und Kommunikationspolitik. Die Lehrinhalte sind ausgerichtet an die spezifischen Belange von Betrieben der Wirtschaft, aber auch der öffentlichen Verwaltung.
Inhalte:
- Die eigene Rolle im Betrieb mitgestalten und den Betrieb präsentieren
- Büroprozesse gestalten und Arbeitsvorgänge organisieren
- Aufträge bearbeiten
- Sachgüter und Dienstleistungen beschaffen und Verträge schließen
- Kunden akquirieren und binden
- Werteströme erfassen und beurteilen
- Gesprächssituationen gestalten
- Personalwirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen
- Liquidität sichern und Finanzierung vorbereiten
- Wertschöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern
- Geschäftsprozesse darstellen und optimieren
- Veranstaltungen und Geschäftsreisen organisieren
- Ein Projekt planen und durchführen
- Englische Kommunikation
- 8 Monate Praktikum
- Prüfungsvorbereitung
Ziel der Umschulung ist der IHK-Abschluss zur Kauffrau für Büromanagement bzw. zum Kaufmann für Büromanagement.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 25.08.2023, last updated on 03.12.2024