- Next Date:
- 08.09.2025 - Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr
- Course ends on:
- 31.07.2028
- Total Duration:
- 1552 Stunden in 36 Monate
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Ausbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 8
- max. Participants:
- 25
- Price:
- €175 - (monatlich) Förderung und verschiedene Finanzierungsmodelle möglich.
- Funding:
- BAföG
- Type of Qualification:
- Kammerprüfung
- Final Examination:
- Ja
- Qualification Title:
- Sport- und Fitnesskaufmann/Sport- und Fitnesskauffrau
- Certifications of the Course:
- Nicht zertifiziert
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Ausbildungsinteressierte, die einem kaufmännisch-organisatorischen Berufsfeld mit Bezug zu sportlichen Themen tätig werden möchten.
- Professional Requirements:
- Erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR)
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- Sport- und Fitnesskaufmann/Sport- und Fitnesskauffrau - B 63122-900
- B 63122-900 Sport- und Fitnesskaufmann/Sport- und Fitnesskauffrau
Contents
Die Ausbildungsinhalte orientieren sich am IHK-Ausbildungsrahmenplan für den Beruf Sport- und Fitnesskaufmann/-frau.
Themen des berufsübergreifenden Lernfelds:
-Kommunikation und Präsentation
-Zeit- und Arbeitsorganisation
-Wirtschafts- und Rechtskunde
-MS Office Anwendungen
-Kaufmännisches Rechnen
-Geschäftsprozesse
-Auftragsbearbeitung
-Marketing
-Finanzbuchhaltung
-Kosten- und Leistungsrechnung
-Kaufmännische Software
-Personalmanagement
-Finanzierung und Investition
Themen des berufsspezifischen Lernfelds:
-Trainerlizenz B
-Aufbau und Strukturen im Sport
-Marketing
-Fachrecht
-Spezielle Finanzierung
-Sportstätten und Sporteinrichtungen
-Aufbau, Struktur von Leistungsangeboten
-Projektmanagement
-Organisation von Sportveranstaltungen
-Mitgliederorganisation (Software: Magic Line)
-Fachenglisch
-Prävention / Rehabilitation
-Vertiefung Buchhaltung
-Qualitätsmanagement
-Veranstaltungssicherheit
-Betriebliche Gesundheitsförderung
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 01.11.2023, last updated on 13.02.2025