Was machen Sie mit mir? – Körperliche Gegenübertragung als Handwerkszeug zur Diagnostik, Selbstfürsorge und therapeutischen Weiterentwicklung

Next Date:
22.11.2024 - Fr: 22.11.2024 (09.30–18.00 Uhr) Sa: 23.11.2024 (09.30–12.00 Uhr) Anmeldeschluss: 01.11.2024
Course ends on:
23.11.2024
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
8
max. Participants:
16
Price:
€245
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
Interessierte aus psychosozialen Berufen, Sozialpädagog_innen, Physiotherapeut_innen, Ergotherapeut_innen
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Leitidee
Die Begegnung mit Patient_innen löst viel (und nicht immer nur Angenehmes) in uns aus. Als Therapeut_innen und andere im therapeutischen Feld Tätige sind wir gewohnt, dies auch im Körper intensiv zu spüren. Die Konzentrative Bewegungstherapie nutzt die bewusste Wahrnehmung und Reflexion darüber als wichtiges Handwerkszeug zur diagnostischen Einschätzung. Hilfreich ist dies aber auch, um uns zu wappnen und uns nicht via Gefühlsansteckung zu sehr in die eventuell pathologische Beziehungsgestaltung hineinziehen zu lassen.
Oft können uns eigene (Gewohnheits-)Muster, Vorlieben und Einschränkungen im Umgang mit Patient_innen deutlich werden, deren Reflexion einen wichtigen Anstoß zur eigenen therapeutischen Weiterentwicklung geben kann.
Dabei stellt Daniel Sterns Theorie des Gegenwartsmomentes einen sinnvollen Hintergrund zur Verfügung, auf dem wir uns tastend voranbewegen.
In diesem Seminar sollen anhand der Analyse der körperlichen Gegenübertragung an eigenen mitgebrachten kleinen Fallbeispielen das Gespür dafür weiter geschärft und positive neue Pfade eingeschlagen werden.

Themen

– Grundlagen der körperlichen Gegenübertragung in der therapeutischen Begegnung
– "Modell des Gegenwartsmomentes" nach Daniel Stern
– Forschungsergebnisse der Boston Changeprocess Studygroup

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 17.11.2023, last updated on 26.06.2024