- Next Date:
- Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
- Total Duration:
- 1955 Stunden in 18 Monate
- Internship:
- Ja
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Blended Learning
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 8
- max. Participants:
- 18
- Price:
- €14,212.85 - In den Gesamtkosten sind sämtliche Lehrgangsgebühren und Lehrbücher enthalten.
- Funding:
- Bildungsgutschein
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Ja
- Qualification Title:
- Familientherapeutische Fachkraft
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Menschen, die die Systemische Methodik mit der Familienpädagogik anwenden möchten, SozialpädagogInnen, HeilpädagogInnen, MitarbeiterInnen Kindertageseinrichtungen, Betreuungsdienste, Familienhilfe...
- Professional Requirements:
- Beratungsgespräch, stabiles Internet, PC oder Laptop mit integrierter oder externer Webcam und Lautsprecher (oder Headset)
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
BERUFSPERSPEKTIVEN:
Ziel dieser Methode ist es, die Ressourcen des Einzelnen anzuregen und lösungsfokussiert Verhaltens Strategien zu entwickeln. Besonders ist hierbei die Einordnung des Individuums in die verschiedenen Systeme wie Familie, Beruf und Umwelt, welche konkreten Einfluss auf die Lebenswirklichkeit haben. Familientherapeutische Fachkräfte arbeiten mit Menschen, welche sich mit konkreten Problemstellungen in ihrem Leben konfrontiert sehen. Dies kann im Berufsleben, aber auch im familiären Kontext sein. Letzteres wird vor allem in der systemischen Beratung praktiziert.
Durch unsere Ausbildung besteht daher nach Abschluss die Möglichkeit, in folgenden Bereichen zu arbeiten:
- Lebens- und Sozialberatung, Familienhilfe , Betreute Wohngemeinschaften
- Paarberatungen, Familienhilfe, Einzelcoaching,
- Berufliches Coaching, Personalwesen, Konfliktberatungen im beruflichen Kontext
- Kindertagesstätten, Schulen, Lehre
- Kinder- und Jugendheime, Sozialarbeit
- Familienhilfe, Erziehungs- und Familienberatungsstellen
- förder- und heilpädagogische Einrichtungen
- Zusammenarbeit mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen
- Flüchtlingshilfe, Jugendhilfe
und Jugendämter
- Beratungsstellen für Kinder,- Jugend- und Familienberatung
AUSBILDUNGSBESTANDTEILE
UNTERRICHTSEINHEITEN
Präsenz- und Online Unterricht 1955 UE (je 45 Min.)
Systemische Beratung 240 UE
Einzel-, Paar- und Familientherapie 240 UE
Anatomieseminar 25 UE
Lehrtherapie 25 UE
Lehrsupervision 25 UE
Methodik & Didaktik 35 UE
Train the Trainer 25 UE
Achtsamkeit und Meditation 25 UE
Kursleitung Stressbewältigung 35 UE
Kursleitung Autogenes Training 35 UE
Kursleitung Progressives Muskelentspannung 35 UE
Kompetenztraining 50 UE
Projekttage 120 UE
Peergroups (Kleingruppenarbeit) 120 UE
Praxisstundendokumentation 200 UE
Selbstlernzeiten, Berichterstellung etc. 300 UE
Erstellung und Dokumentation Abschlussarbeit 420 UE
Praktikum
Praktikum 200 Stunden
Prüfungen
Abschlussarbeit 35 Seiten
intern mündlich und schriftlich
DURCHFÜHRUNG:
Vollzeit 18 Monate (Präsenz und Online)
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 24.11.2023, last updated on 06.03.2025