- Next Date:
- Einstieg ist jeden Montag möglich.
- Total Duration:
- 240 Stunden in 6 Wochen
- Internship:
- Ja
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Fernunterricht
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- keine Angaben
- max. Participants:
- 15
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- Bildungsgutschein
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Certification Number of the Course:
- 962-XXX-24
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- keine Angaben
- Professional Requirements:
- Sie benötigen keine besonderen Qualifikation. Lediglich Ihr Wille und die Bereitschaft, beruflich tätig zu werden, sowie eine hohe Belastbarkeit sind Grundvoraussetzung.
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 1025-20-20 Fachpflege - Geriatrie/Gerontologie und Rehabilitation
Contents
Das Wissen um die psychische Veränderung im Alter zählt zu den wichtigsten Kenntnissen in der Altenpflege. Neben den wichtigsten Krankheitsbildern und Behandlungs- bzw. Pflegemöglichkeiten, erhalten Sie in diesem Modul einen umfassenden Einblick in verschiedene Betreuungs- und Aktivierungsmethoden.
Modul: Gerontopsychiatrie gem. §§ 43b, 53b SGB XI (bisher §87b)
Thema 1: Terminologie / Anatomie I
Thema 2: Anatomie II
Thema 3: Anatomie III
Thema 4: Neurologie / Psychologie / Psychiatrie
Thema 5: Histologie / Genetik, Palliativ Care
Thema 6: Gynäkologie / Recht / Ethik
insgesamt: 240 U-Std.
Modul: Betriebspraktikum
notwendiges Betriebspraktikum
insgesamt: 120 Z-Std.
Ausbildungsinhalt
Lehrgangsdauer
Modul: Gerontopsychiatrie gemäß §$ 43b, 53b SGB XI
ca. 6 Wochen / *240 U-Std.
Modul: notwendiges Betriebspraktikum
ca. 3 Wochen / *120 Z-Std.
Hinweis: Die Teilnahme ist auch ohne ein Betriebspraktikum möglich.
*U-Std= Unterrichtsstunden (45 Minuten)
*Z-Std= Zeitstunden (60 Minuten)
Teilnehmervoraussetzungen
Es werden keine besonderen Qualifikationen oder Vorkenntnisse benötigt.
Tägliche Unterrichtszeit
Mo.-Fr. 8:00 Uhr - 15:00 Uhr
Abschlüsse
trägerinternes Zertifikat Modul: Gerontopsychiatrie gem. §§ 43b, 53b SGB XI
zeitlicher Umfang
Auflistung der absolvierten Themeninhalte im Zertifikatsanhang
Nachweis eines notwendigen Betriebspraktikums (Praktikumsbeurteilung)
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 08.03.2024, last updated on 30.07.2024