- Next Date:
- Beginn jede Woche Montag
- Total Duration:
- 920 Stunden in 115 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- keine Angaben
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- EU/Bund/Land
- Bildungsgutschein
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Certification Number of the Course:
- 922-129-24 VZ
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- Arbeitssuchende, die eine qualifizierte Tätigkeit im Gesundheitsbereich aufnehmen wollen
- Professional Requirements:
- kaufmännische Grundkenntnisse
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 1020-40 Medizinische Dokumentation/Kodierung
Contents
Personalwirtschaft im Gesundheitsbereich
- Personalwesen in Gesundheitseinrichtungen
- Personalentwicklung in Gesundheitseinrichtungen
- Entgeltabrechnung in Gesundheitseinrichtungen
Leistungserstellung im Gesundheitswesen
- IGeLn in der Arztpraxis
- Wahlleistungen im Krankenhaus verkaufen
- Medical Wellness als Wahlleistung anbieten
Abrechnungsverfahren im Gesundheitswesen
- Ambulantes Abrechnungswesen - GOÄ und EBM
- Medizinische Klassifikationssysteme
- Stationäre Leistungsabrechnung - DRG und PEPP
- Übungen zur ambulanten Abrechnung
- Abrechnung von Sprechstundenbedarf
- Praxissoftware TURBOMED - Basiswissen
- Besonderheiten der Unfall-GOÄ
- Vertiefende Übungen zur DRG- und PEPPAbrechnung
Rechnungswesen in Gesundheitsbetrieben
- Spezielle Buchführungspflicht im Gesundheitswesen
- Anwendung branchenspezifischer Kontenrahmen Gesundheits.
- Spezielle Buchungen im Gesundheitswesen
- Buchhaltung in einer Klinik
Kfm. Steuerung und Kontrolle in Gesundheitseinrichtungen
- Grundlagen KLR im Gesundheitswesen
- Kostenarten-, -stellen-, -trägerrechng. im Gesundheitswesen
- Teilkostenrechnung im Gesundheitswesen
- Controlling im Gesundheitswesen
- Finanzierung im Gesundheitswesen
Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
- Grundzüge des QM in Gesundheitseinrichtungen
- Grundlagen des PM in Gesundheitseinrichtungen
- Fallstudie PM in Gesundheitseinrichtungen
- Fehlermanagement in Gesundheitsberufen
Marketing im Gesundheits- und Sozialwesen
- Marketing in Gesundheitseinrichtungen
- Marketinginstrumente im Gesundheitswesen
- Wettbewerb in Gesundheitseinrichtungen
- Fallstudie Marketing im Gesundheitswesen
- Öffentlichkeitsarbeit in der Gesundheitsbranche
- Kundenorientierung in Gesundheitseinrichtungen
- Kooperationen im Gesundheitswesen
- Beschwerdemanagement in Gesundheitseinrichtungen
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 08.03.2024, last updated on 10.05.2024