CompTIA Cloud+

Next Date:
Termin auf Anfrage
Total Duration:
180 Stunden in 20 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
4
max. Participants:
25
Price:
keine Angaben
Funding:
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
Type of Qualification:
Herstellerzertifikat 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
CompTIA Cloud+
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Certification Number of the Course:
  • 962-847-2021
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
System- und Netzwerkadministratoren, die Ihr Wissen im Bereich Cloud-Infrastruktur erweitern und dies durch ein Zertifikat dokumentieren möchten
Professional Requirements:
Erfahrung in der System- und Netzwerkadministration, gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse (Prüfungen in englischer Sprache), Teilnahme an einem unverbindlichen Beratungsgespräch
Technical Requirements:
Sie lernen online und trainergeleitet am GFN-Standort. Bei Teilnahme von zu Hause wird das nötige IT-Equipment zur Verfügung gestellt.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1430-10-10 System-, Netzwerkadministration - allgemein

Contents

Eine CompTIA-Zertifizierung bescheinigt Ihnen ein fundiertes Technologieverständnis sowie Problemlösungsfähigkeiten für ein breites Spektrum von Geräten und Betriebssystemen. In diesem Kurs erwerben Sie die Fähigkeit, die Migration in die Cloud erfolgreich durchzuführen. Sie lernen, cloudbasierte Infrastrukturdienste bereitzustellen, zu konfigurieren, zu warten und zu optimieren. Darüber hinaus werden Sie mit geeigneten Technologien und Prozessen vertraut gemacht, um die Systemleistung sicherzustellen und Fehler effizient zu beheben:

Konfigurationen und Bereitstellung: Analysieren von Systemanforderungen, um Arbeitslastmigrationen in die Cloud erfolgreich auszuführen
Management: Ermitteln der richtigen Zuordnung von Cloud-Ressourcen und anwenden der erforderlichen Änderungen basierend auf den Leistungsdaten.
Instandhaltung: Geeignete Technologien und Prozesse anwenden, einschließlich Automatisierung und Orchestrierung, um die gewünschte Systemleistung sicherzustellen.
Sicherheit: Implementieren von angemessenen Sicherheitskontrollen an die gegebenen Anforderungen.
Fehlerbehebung: Behandlung von Problemen mit Kapazität, Automatisierung, Konnektivität und Sicherheit im Zusammenhang mit Cloud-Implementierungen.

Die Zertifizierung ist drei Jahre ab Zertifizierungsdatum gültig und kann auf verschiedenen Wegen erneuert werden.

Einführung und erste Schritte
Einführung in das Cloud Computing
Bewertung und Planung einer Cloud-Bereitstellung
Überprüfen der Systemanforderungen
Cloud-Bereitstellungen
Ausführen einer Cloud-Bereitstellung
Anpassung physischer Ressourcen an die virtualisierten Cloud-Ressourcen
Konfigurieren und Bereitstellen von Speicher
Durchführen einer Servermigration
Verwalten von Benutzeridentitäten und Rollen Sicherheit
Cloud-Sicherheits-Compliance und -Konfigurationen, Zutrittskontrolle
Implementieren geeigneter Sicherheitskontrollen
Automatisieren von Cloud-Diensten
Aufrechterhaltung des Cloud-Betriebs
Einspielen von Sicherheits-Patches
Aktualisieren von Cloud-Elementen
Speicherbetrieb
Disaster-Recovery-Plan, Business-Continuity-Plan
Wartung
Management
Einführung ins Cloud-Management
Hinzufügen und Entfernen von Cloud-Ressourcen
Cloud Management Baselines, Performance und SLAs
Troubleshooting
häufige Cloud-Probleme
Troubleshooting Cloud Capacity
Troubleshooting Automation
Troubleshooting bei Netzwerk- und Sicherheitsproblemen

Prüfungsvorbereitung und Prüfung

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 20.04.2024, last updated on 19.04.2024