- Next Date:
- 08.05.2025 - 09:00 - 17:00
- Course ends on:
- 05.07.2025
- Total Duration:
- 60 Stunden in 7 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 10
- max. Participants:
- 36
- Price:
- €850
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- Nicht zertifiziert
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard nicht erfüllt - further information
- Target Groups:
- Absolvent*innen physikalischer Studienfachrichtungen und berufstätige Physiker*innen, die in Kliniken, Forschungseinrichtungen oder in der medizintechnischen Industrie tätig sind / werden wollen
- Professional Requirements:
- abgeschlossenes Hochschulstudium einer physikalischen Fachrichtung
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Die Weiterbildung Medizinische Physik für Physiker vermittelt praxisnahes Fachwissen mit dem Schwerpunkt Strahlentherapie. Sie verbindet technisch-physikalisches Fachwissen mit medizinisch-biologischen Kenntnissen und qualifiziert Sie damit für einen zukunftsträchtigen und nachgefragten Beruf.
Durch Ihr Fachwissen entwickeln Sie gemeinsam mit Ärztinnen und Ärzten medizinische Technik für neue Behandlungs- und Diagnoseverfahren weiter.
Inhalte
nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie
Einführung in physikalische Grundlagen und Detektortechnik
nuklearmedizinische Instrumentierung
Radionuklidherstellung und deren Qualitätskontrolle
biologische Strahlenwirkung radioaktiv markierter Substanzen und deren Dosimetrie und Biokinetik
Datenerfassung und -verarbeitung, tomographische Bildrekonstruktion, mathematische Modelle zur Streu- und Schwächungskorrektur
Einführung in die optische Tomographie
klinische Darstellung der nuklearmedizinischen Verfahren (medizinische Aspekte der SPECT und PET sowie tracerkinetische Modellierungen)
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 03.06.2024, last updated on 31.05.2024