Umschulung: Sozialversicherungsfachangestellte*r Fachrichtung Allgemeine Krankenversicherung (mit ICDL, EQML und AEVO)

Next Date:
15.07.2024 - Montag bis Freitag, 08:30 - 14 Uhr plus 2 Unterrichtsstunden zeit- und ortsunabhängiges Lernen
Course ends on:
14.07.2026
Total Duration:
2586 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Umschulung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
25
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Bildungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
Sozialversicherungsfachangestellte/r
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
  • Keine weiteren Angaben.
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
Für Menschen, die in der Gesundheitsbranche arbeiten möchten. Sie haben gerne Kundenkontakt, Interesse an administrativen Aufgaben und rechtlichen Themen. Sie schätzen geregelte Arbeitszeiten und eine tarifliche Vergütung.
Professional Requirements:
Keine fachlichen Voraussetzungen nötig.
Technical Requirements:
Keine technischen Voraussetzungen nötig.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • B 73212-901 Sozialversicherungsfachangestellter/Sozialversicherungsfachangestellte Fachrichtung allgemeine Krankenversicherung

Contents

So läuft Ihre Umschulung ab

* Vereinen Sie Ihr Interesse an der Gesundheitsbranche und rechtlichen Themen. Sie erhalten eine fundierte Grundausbildung im Qualitätsmanagement inkl. Europäischen Qualitätsmanagement-Führerschein, Computerführerschein und Ausbilderschein (AEVO).

Lehrplan

Sozialversicherungslehre:
* Aufbau und Strukturen im Gesundheits- und Sozialwesen
* System der sozialen Sicherung
* Gesetzliche Krankenversicherung (mit Vertiefung)
* Soziale Pflegeversicherung
* Gesetzliche Unfallversicherung
* Gesetzliche Rentenversicherung
* Arbeitsförderung und Arbeitslosenversicherung

Wirtschafts- und Rechtslehre:
* Betriebswirtschaftslehre & Volkswirtschaftslehre
* Marketing, Personalwesen, Rechnungswesen
* Rechtliche Grundlagen für Wirtschaft und Verwaltung

Datenverarbeitung:
* Grundlagen der Datenverarbeitung
* MS-Office: Word, Excel, Power Point, Outlook
* Zehn-Finger-Tastaturschreiben

Kommunikation und Kooperation:
* Teamarbeit, Kooperation, Konfliktmanagement
* Ziel- und kundenorientierte Kommunikation
* Rhetorik und Präsentation
* Termin- und Ablaufplanung
* Optional: Englisch mit Cambridge-Zertifikat

Digitale Kompetenzen:
* Internationaler Computerführerschein (ICDL)
* Digitale Kommunikation, Social Media
* Digitale Tools für Arbeitsorganisation und agiles Projektmanagement

Ihr Plus:
* Europäischer Qualitätsmanagement -Führerschein (EQML)
* Ausbildereignung (AEVO)

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 07.06.2024, last updated on 26.06.2024