Künstliche Intelligenz (KI) - eine Einführung

Next Date:
16.10.2024 - Mi 16:00 - 20:00 Uhr
Course ends on:
16.10.2024
Total Duration:
2 Stunden in 1 Tag
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Execution Time:
  • keine Angaben
min. Participants:
7
max. Participants:
12
Price:
€34
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
Erwachsene allgemein
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Die Veranstaltung vermittelt fundiertes Basiswissens über Künstliche Intelligenz, um ein breites
Verständnis für die Technologie und deren Einfluss auf Gesellschaft und Arbeitswelt zu
schaffen.
Inhalte:
- Einführung in die Prinzipien und Konzepte von Künstlicher Intelligenz.
- Diskussion über die ethischen Aspekte und die gesellschaftlichen Auswirkungen von KI.
- Verständnis der Grenzen und Möglichkeiten von KI-Systemen.
- Einblicke in die zukünftige Entwicklung von KI und wie sie die Realität und das Menschenbild
verändern könnte.

Des Weiteren werden konkrete Anwendung von ChatGPT und Midjourney vorgestellt, um sie in beruflichen
Kontexten sowie im täglichen Leben einzusetzen.
Inhalte:
ChatGPT
- Praktische Anleitungen zur Nutzung von ChatGPT für berufliche und private Zwecke (z.B. Texterstellung, Kundenkommunikation, Lernunterstützung).
- Tipps zur Integration von ChatGPT in den Alltag, z.B. für das Organisieren von Informationen oder das Automatisieren von Routineaufgaben.
Midjourney
- Schrittweise Einführung in die Nutzung von Midjourney zur Erstellung von Bildern und Grafiken
für Präsentationen, Marketingmaterialien und persönliche Projekte.
- Anleitung, wie man mit Midjourney kreativ wird und eigene Designs für Hobby oder Beruf
entwickelt.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 18.06.2024, last updated on 26.06.2024