SZ115-362d - Serielle Sanierung in der Umsetzung mit Energiesprong (Online)

Next Date:
25.06.2024
Course ends on:
25.06.2024
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Execution Time:
  • Einmalige Tagesveranstaltung
min. Participants:
12
max. Participants:
30
Price:
keine Angaben
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
keine Angaben
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Um die Sanierungsrate auf die notwendigen zwei Prozent jährlich zu heben, sind Kostensenkungspotentiale zu erschließen. Wir haben es mit einem schlecht zugänglichen und zersplitterten Markt an individuellen Handwerkerleistungen zu tun. Am Beispiel der Niederlande haben wir schon 2016 ein vielversprechendes Konzept vorgestellt. Mittlerweile entwickelt sich Energiesprong zum Erfolgsmodell.
Martin Feller, Projektleiter S!stems GmbH, erläutert das Konzept aus seinem Alltagsgeschäft und stellt Beispiele vor:

- Bestandsanalyse des Portfolios
- Clusterung der Wohnquartiere
- Vom Variantenvergleich „Quick-Check“ zum validierten „Renewable Concept“
- Serielle Lösungen für die Sanierung von Wohnquartieren am praktischen Beispiel
Ground-Cube
Hochleistungs-Energiepfahl (HEP)
Backpacker
EASIBATH

Im Anschluss steht der Referent für die Diskussion und Fragen zur Verfügung.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 18.06.2024, last updated on 26.06.2024