Fortbildung: Immobilienwirtschaft III – Gebäudemanagement

Next Date:
19.06.2024
Course ends on:
26.07.2024
Total Duration:
keine Angabe
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
5
max. Participants:
15
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Bildungsgutschein 
  • Deutsche Rentenversicherung 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Certification Number of the Course:
  • 955 / 144 / 24
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
Dieses Angebot richtet sich an Arbeitsuchende, Berufsrückkehrer/-innen und Quereinsteiger/-innen, die sich im Bereich der Immobilienwirtschaft fortbilden möchten.
Professional Requirements:
Zugangsvoraussetzungen: Schulabschluss und mehrjährige Berufstätigkeit oder abgeschlossene Berufsausbildung oder nicht abgeschlossenes Studium
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 0220-20-20 Immobilienwirtschaft - Bewertung, Verkehrswertermittlung

Contents

Im Gebäudemanagement geht es um die technische Betreuung einer Immobilie. In diesem Kurs werden vor allem Themen, wie z.B. Ver- und Entsorgung (Energie, Wärme, Wasser, Abwasser, Kommunikation) und die gesamte Komplexität der Erhaltung und Entwicklung der baulichen Struktur der Immobilie besprochen. Dazu gehört z. B. die Betreuung der Haustechnik, die Mängelbeseitigung, die Erhaltungsplanung, die Gebäudesanierung und Maßnahmen der Modernisierung. Welche Fördermittel der Bund und das Land dafür zur Verfügung stellen und wie man diese beantragt ist ebenfalls Teil der 4-wöchigen Fortbildung.




Inhalte der Fortbildung (4 Wochen mit 160 Unterrichtsstunden):


- Einführung und allgemeine Grundlagen


- Baustoffe – und Baustofftechnologie


- Haustechnik


- Erkennen von Mängeln


- Verkehrssicherungspflichten


- Erhaltungsplanung


- Energetische Gebäudesanierung und Modernisierung


- Altersgerechte und barrierefreie Umbauten


- Fördermitteleinsatz und deren Beantragung


- Dokumentation




Dieses Wissen können Sie mit folgenden weiteren Fortbildungsmodulen im Bereich Immobilien ergänzen (jeweils 4-wöchige Lehrgänge):


Immobilienwirtschaft I – Immobilienverwaltung

Immobilienwirtschaft II - WEG-Recht

Immobilienwirtschaft IV - Mietrecht


Alle vier Immobilienwirtschaftsmodule sind Teil unserer Weiterbildung zum/zur Immobilienverwalter/-in (Dauer: 4-12 Monate plus optionales Praktikum – je nach Bedarf).




Gerne beantworten wir Ihre Fragen und/oder erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihren Kostenträger. Vereinbaren Sie hierfür einen Termin zur kostenfreien Beratung.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 18.06.2024, last updated on 18.06.2024