- Next Date:
- 19.06.2025 - Do - Fr: 9:30 - 17:30 Uhr, Sa: 9:30 - 13:30 Uhr
- Course ends on:
- 21.06.2025
- Total Duration:
- 20 Stunden in 3 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- keine Angaben
- max. Participants:
- 16
- Price:
- €750 - (950 EUR für Unternehmen)
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- Nicht zertifiziert
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Berater:innen, Coaches, Trainer:innen
- Professional Requirements:
- Erfahrungen mit Coaching / Beratung
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- keine Angaben
Contents
Im Seminar werden Modelle und Besonderheiten des Karrierecoaching vorgestellt sowie Methoden und Instrumente für die verschiedenen Phasen der Beratung ausprobiert. Der Fokus ist dabei auf die eigene Anwendung und das Erleben der Instrumente gerichtet.
Das Seminar richtet sich an Berater:innen, Coaches, Trainer:innen und andere Interessierte, die sich einen Einblick in das Feld der Karriereentwicklung und in die Beratung bei beruflicher Um- und Neuorientierung erarbeiten wollen.
Inhalte:
Begriffsklärung Karriereberatung
Modell der Triadischen Karriereberatung nach Rappe-Giesecke
Methoden zur Wertearbeit
Biografiearbeit und Profilentwicklung
Fallarbeit und Fallberatung zu Abläufen von Karrierecoachings
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 01.08.2024, last updated on 06.09.2024