Budgetierung, Kostenplanung, Excel, Projektmanagement, Planung, Ökologie, Rhetorik
- Provider
- FiGD Akademie GmbH
- Phone
- +49.30.42020910
- info@figd-akademie.de
- Start Date
- 24.11.2025
- Duration
- 520 Stunden in 65 Tage
- Location
- 10407 Berlin
Address:/en/course/5264396/weiterbildung-budgetierung-kostenplanung-excel-projektmanagement-planung-oekologie-rhetorik?f=pc&id=542&slug=figd-akademie-gmbh
printed at:23.04.2025
All unsere Fortbildungen finden während der gesamten Schulungszeit unter Anleitung eines Spezialisten und Fachdozenten in unserem Hause statt, der Ihnen auch während der Projektphasen die gesamte Unterrichtszeit zur Hilfestellung und für Fachfragen persönlich zur Verfügung steht.
Unsere Schulungen sind modular aufgebaut. Sie können sich aus den verschiedenen Fachbereichen die Kurse, die Sie belegen möchten, zu Ihrem persönlichen Kurspaket zusammenstellen.
Jedes Modul ist in sich abgeschlossen und umfasst jeweils einen Zeitraum von ungefähr 3 Monaten. So können Sie sich die Wissensgebiete, die Sie erfahren oder vertiefen wollen, individuell wählen und mit einem Bildungsgutschein bei uns belegen.
Wir schulen die wichtigsten Aspekte der Budgetierung innerhalb eines Projektes.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Kostenplanung
* Kostenkalkulation
* Kostenstellen
* Kostenarten
* Verteilung der Kosten
* Betriebswirtschaftliche Grundlagen
* Grundlagen des Controllings
* Kostennachweise
Dieser Baustein ist Bestandteil des Kurses "E-Business und Management (FiGD)":
E-BUSINESS UND MANAGEMENT
Wir vermitteln das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von umfangreichen Projekten und das Anwenden in praktischen Projekten.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Businessplan-Entwicklung: Strategien, Marktanalysen/Bedarfsanalysen (Grundlagen)
* Nachhaltigkeit: Umweltfreundliche Praktiken, nachhaltige Ressourcennutzung
* Prozess- und Projektmanagement: Planung, Überwachung, Prozessoptimierung, Qualitätsmanagement
* Kostenpläne: Budgetierung (Grundlagen)
* Projektleitung: Strukturierung, Zeitmanagement, Teamführung
* Aufgabenverteilung im Projektmanagement: Priorisierung, Delegation, Fortschrittskontrolle
* Rhetorik und Kommunikation: Präsentationstechniken, überzeugende Kommunikation
* Verhandlungsführung: Strategien, Konfliktlösung, Win-Win-Situationen
* Gesprächssteuerung: Moderation, Fragetechniken, aktives Zuhören
* Zeit- und Selbstmanagement: Prioritäten setzen, Effizienzsteigerung, Work-Life-Balance
* Konfliktmanagement: Analyse, Mediation, Deeskalation
* Stressmanagement: Bewältigung, Resilienz, Entspannungstechniken
* Teamführung: Entwicklung, Motivation, Führungskompetenzen
* Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge: Marketing, Personalmanagement
* Datenschutz und DSGVO: Datenverarbeitung, rechtliche Anforderungen
* Recht in der Projektrealisierung: Vertragsrecht, Haftungsfragen, rechtliche Rahmenbedingungen
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 06.08.2024, last updated on 04.03.2025