- Next Date:
- 16.06.2025 - Montags bis freitags von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr oder Montags bis freitags von 08:30 Uhr bis 14:45 Uhr
- Course ends on:
- 22.08.2025
- Total Duration:
- 520 Stunden in 3 Monate
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 3
- max. Participants:
- 10
- Price:
- keine Angaben
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- "Wirtschaftsassistenz, Finanzwirtschaft (FiGD)"
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- AZAV-Trägerzulassung
- Certification Number of the Course:
- 955-478-24
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Arbeitsuchende mit guten kommunikativen Fähigkeiten und PC-Grundkenntnissen, Rehabilitanden, Berufs-Wiedereinsteiger
- Professional Requirements:
- Arbeitsuchende und Rehabilitanden, Interessenten aus den Bereichen Buchhaltung, Personalwesen, Projektmanagment, Quereinsteiger und Existenzgründer
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 0215-10-10 Buchführung - allgemein
- C 1420-30 Datev - Anwendungen und Qualifizierungen
- C 3235 Existenzgründung, Existenzsicherung
- C 0215-10-15 Finanzbuchführung
- C 0250-15-65-30 Insolvenzrecht, Zwangsvollstreckungsrecht
Contents
Die Kosten- und Leistungsrechnung (KLR) ist ein wichtiges Instrument zur Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen und Dienstleistungen in Unternehmen. Sie basiert auf der Idee, dass die Kosten für bestimmte Leistungen im Unternehmen ermittelt werden können. Die Kosten werden dann mit der Leistung in Beziehung gesetzt, um die Wirtschaftlichkeit eines Prozesses oder einer Dienstleistung zu bestimmen. Die Kosten- und Leistungsrechnung ist ein unentbehrliches Instrument für jedes Unternehmen, das aufgestellt werden soll oder bereits besteht. Sie dient der Steuerung und Überwachung der Produktion sowie der Dienstleistungen im Unternehmen.
Daneben erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Kalkulation und das Verständnis für die verschiedenen Kostenkalkulationsmethoden wie Vor- und Nachkalkulation sowie Voll- und Teilkostenrechnung. Dadurch wird Ihnen ermöglicht, betriebswirtschaftliche Entscheidungsgrundlagen zu verstehen und fundierte Analysen vornehmen zu können.Außerdem profitieren Sie von einem tieferen Verständnis des Unternehmensalltags und erhalten einen Einblick in die Arbeitsprozesse im Bereich der Kostenermittlung und -verteilung. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie mit einer Weiterbildung in Kosten-Leistungsrechnung Ihre Fähigkeit zur Planung, Analyse, Steuerung und Beratung im betriebswirtschaftlichen Umfeld verbessern können.
Die Herangehensweise, Funktion sowie Nutzen der Kosten-Leistungsrechnung wird speziell für Buchhalter und Mitarbeiter aus dem buchhalterischen Bereich geschult.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Nutzen und Ziele der Kosten- und Leistungsrechnung
* Kosten- und Leistungserfassung
* Wirtschaftlichkeitsanalyse und -kontrolle der Prozesse in Unternehmen
* Kostenkalkulation, Vor- und Nachkalkulation
* Vollkostenrechnung
* Teilkostenrechnung
FINANZWIRTSCHAFTLICHE EXPERTEN / RECHNUNGSWESEN
In dem Kurs werden Sie eingehend in der Finanzbuchhaltung und Entgeltabrechnung geschult. Das erlangte Wissen wenden Sie dann in dem Programm DATEV an.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
* Grundlagen der Wirtschaftsprozesse in Unternehmen
* Buchführung in Unternehmen
* Grundlagen Rechnungswesen
* Organisation der Buchführung, vorbereitende Buchführung in Theorie und intensives Training in DATEV
* Einnahmen/Ausgaben
* Erträge/Aufwendungen
* Gewinn- und Verlustrechnung
* Jahresabschlüsse
* Löhne und Gehälter
* Einnahme-Überschuss-Rechnungen
* Berechnungen von Bilanzen
* Möglichkeiten der Abschreibungen (nach den jeweiligen aktuellen steuerlich rechtlichen Vorgaben)
* Koordinierung der Kunden- und Produktdaten in der Theorie und in der Praxis in DATEV
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 06.08.2024, last updated on 05.03.2025