Online Moderation

Next Date:
10.10.2025 - jeweils 09:30 -13:30 Uhr
Course ends on:
21.11.2025
Total Duration:
16 Stunden in 4 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
Execution Time:
  • Teilzeitveranstaltung
min. Participants:
keine Angaben
max. Participants:
14
Price:
€790 - (980 EUR für Unternehmen)
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
Berater*innen, Trainer*innen, Dozent*innen, Aktive Kommunikator*innen, Projektleiter*innen
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Computer, Internetzugang
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Virtuelle Kommunikationsprozesse in Gruppen und Teams unterstützen

In vielen Kontexten ist seit Jahren ein Großteil der Kommunikation ins Virtuelle verlagert. Teams und Projektgruppen, die nicht an einem Ort arbeiten, gestalten ihre Zusammenarbeit durch online-gestützte Meetings. In allen Branchen werden Teammeetings, Workshops und Projektgruppentreffen über digitale Plattformen wie WebEx, Teams oder Zoom abgehalten.

Das Ziel lautet: Arbeitsfähigkeit und soziale Nähe auch auf Distanz herstellen

Viele von uns müssen sich an diese Form des technisch unterstützten Austausches immer noch gewöhnen. Wir erkennen, dass die empfundene Qualität des Kontakts nicht an das physische Zusammentreffen von Angesicht zu Angesicht heranreicht und auch oft die Ergebnisse nicht die gleiche Qualität haben.

In unserer Weiterbildung Online Moderation vermitteln wir, wie virtuelle Meetings und Workshops interaktiv gestaltet und durchgeführt werden können. Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen:

- Wie können Treffen online effizient und ergebnisorientiert moderiert werden, während gleichzeitig die Beziehungsebene und der soziale Kontakt berücksichtigt sind?
- Wie können trotz der vielen Technik menschliches Vertrauen und Nähe hergestellt werden?
- Wie stelle ich sicher, dass die Aufmerksamkeitsspanne und die Beteiligung bei allen Teilnehmenden ausreichend gegeben ist?
- Wie kann ich gruppendynamische Prozesse unterstützen und eine gute Arbeitsatmosphäre herstellen?
- Wie gehe ich mit Meinungsverschiedenheiten um?

Die Weiterbildung umfasst 4 virtuelle Module à 4 Stunden. Hinzu kommen 3 Offline-Phasen zur Vertiefung spezifischer Themen. Alle Module sind interaktiv gestaltet und finden in einer festen Lerngruppe statt.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 17.09.2024, last updated on 10.10.2024