Deeskalationstraining Anti Gewalt und Verhalten im Notfall

Next Date:
Durchführung auf Anfrage bei Ihnen vor Ort (Deutschlandweit) oder einer Lokation in Berlin
Total Duration:
7 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Präsenzveranstaltung 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
8
max. Participants:
25
Price:
€198 - Preis pro Person
Funding:
  • Qualifizierungschancengesetz 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
-
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
 Sicherheitsdienste,  Kliniken und Arztpraxen, Baumärkte, Banken
Professional Requirements:
keine
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Buchen Sie hier ein Deeskalationstraining für sich oder Ihre Mitarbeiter

In der heutigen Welt werden wir mit so vielen kulturellen Eindrücken konfrontiert wie noch nie zuvor. Aus diesem Grund verbinden wir die Begriffe Deeskalation und Konfliktmanagement auch mit interkulturellen Kompetenzen. Diese Verbindung ist wirklich eine tolle Chance für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, denn sie ermöglicht es ihnen, nicht nur Konfliktsituationen zu entschärfen, sondern auch kulturelle Unterschiede zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren.

Unser Seminar zum Thema Deeskalation baut auf dem auf, was uns alle ausmacht: auf der menschlichen Psyche und dem Ursprung unseres Verhaltens. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, Konfliktsituationen besser im biologischen und psychologischen Zusammenhang zu betrachten und Strategien für den Umgang miteinander zu entwickeln. Praktische Übungen, Selbstreflexion und Perspektivwechsel ermöglichen den Teilnehmern, schwierige Situationen im Zusammentreffen mit anderen Menschen zu bewältigen und darin mehr Sicherheit zu erlangen.

Unser Ziel ist es, die Teilnehmer in einer ganztägigen Schulung intensiv auf eine breite Palette von Konfliktsituationen vorzubereiten, angefangen bei leichten Auseinandersetzungen bis hin zu potenziell eskalierenden Situationen. Wir glauben daran, dass durch diesen runden Ansatz ein natürliches Selbstvertrauen entwickelt wird, das sich mit praktischen Übungen festigen lässt.

Wir von SH Ausbildung sind davon überzeugt, dass die Verbindung von Deeskalation, Konfliktmanagement und interkulturellen Kompetenzen entscheidend ist, um effektive Kommunikation und ein harmonisches Zusammenleben nicht nur in der Welt von heute, sondern auch von morgen zu fördern.

Wer sind wir?
Zusammenschluss von Mitarbeitern aus den Bereichen:

Sicherheit
Coaching
Verwaltung
Wirtschaft

Komplettanbieter für:

Physische Sicherheitskurse
Online-Sicherheitskurse
Coaching
Online Lernsysteme

Inhalte des Seminars

Deeskalation & Konfliktmanagement

Betrachtung von Gewalt in unterschiedlichen Facetten
Die menschliche Psyche und Prägungen
Deeskalierende Kommunikation
Mindset in einer Konfliktsituation
Verständnis und Umgang mit Stress
Wichtige Rechtsgrundlagen
Selbstbehauptung / Selbstverteidigung
Zusammenarbeit im Team



Interkulturelle Kompetenzen

Bedeutung von Kultur
Prägung von Menschen
Vorurteile gegenüber anderen Kulturen
Genauere Betrachtung des eigenen kulturellen Hintergrunds
Betrachtung der deutschen Kultur
Bedeutung von Macht und Struktur in der interkulturellen Begegnung
Umgang mit anderen Kulturen

Seminardauer

7-8 Stunden

PRAKTISCHE ÜBUNG
Das Training beinhaltet facettenreiche Übungen, und auf Wunsch können wir ein Szenario mit Schauspielern erstellen, das auf Ihren Alltagsituationen basiert und den Teilnehmern die Möglichkeit gibt, ihre neuen Fähigkeiten in ihrem Arbeitsumfeld zu trainieren.

KURSZERTIFIKAT
Nach dem Kurs erhalten alle Teilnehmer ein persönliches Teilnahmezertifikat.
Deutschlandweit.

Buchung unter www.shausbildung.de - E-Mail: Info@Shausbildung.de - Telefon: 030/ 209675980

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 26.09.2024, last updated on 25.09.2024