- Next Date:
- Durchführung nur auf Anfrage
- Total Duration:
- 3860 Stunden in 24 Monate
- Internship:
- Ja
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Umschulung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- keine Angaben
- max. Participants:
- 16
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- Bildungsgutschein
- Type of Qualification:
- Kammerprüfung
- Final Examination:
- Ja
- Qualification Title:
- Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Besonders geeignet für diese Umschulung sind Arbeitslose, ALG-I oder ALG-II-Empfänger oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitnehmer, die ein hohes Interesse am IT-Bereich haben.
- Professional Requirements:
- Mindestens erweiterter Hauptschul- oder Realschulabschluß
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 1430-10-25 Andere Betriebssysteme, Netzwerke - Administration und Zertifizierungen
Contents
Fachinformatiker / Fachinformatikerinnen der Fachrichtung Systemintegration sind in der Lage, Informationssysteme selbstständig zu planen, einzurichten und zu unterstützen.
Fachinformatiker / Fachinformatikerinnen der Fachrichtung Systemintegration sind in der Lage, Informationssysteme selbstständig zu planen, einzurichten und zu unterstützen.
Ihre Dozenten vermitteln Ihnen die erforderlichen Qualifikationen ausschließlich im Präsenzunterricht
Inhalte:
Themen der Kernqualifikation
Grundlagen der PC- und Telekommunikationstechnik, elektronische Grundkenntnisse, Hardwareaufbau, Konfiguration, Systemdokumentation
und Präsentation, Telekommunikationstechnik
Fachenglisch Computergrundlagen und Netzwerktechnik
Netzwerkgrundlagen, Netzwerktechnik, Microsoft Client- und Serverbetriebssystem, Einführung in Linux
Systemlösungen, Einführung in das Internet (Sicherheit),
Projekt: Heterogene Netze
Relationale Datenbank Systeme, Normalisieren nach Boyce-Codd, Abfragesprache SQL
Geschäftsprozesse: Arten, Gestaltung, Kontrolle, Workflow, Netzdiagramme
Vermarktung und Beschaffung von IT-Produkten und Dienstleistungen, Marktstrukturen, Marktforschung und Beobachtung
Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung
Schlüsselqualifikationen, Kommunikationstraining, Bewerbungstraining, Präsentationstechniken
Projektmanagement
Profilqualifikationen der Systemintegration
Heterogene Netze unter Microsoft und Linux
Einführung von Systemen
Angebotserstellung
Benutzerunterstützung
Fehleranalyse
Zusatzqualifikation
Herstellerzertifikat Microsoft MCSA 2012
Herstellerzertifikate Cisco CCNA
Praktikum inkl. Coaching:
Fachpraktische Phase im IT-Bereich eines Unternehmens: Umsetzen der erworbenen Kenntnisse. Durchführung des prüfungsrelevanten Projektes.
Prüfungsvorbereitung
ca. 12 Wochen inkl. Fachbezogenem Projekt, Dokumentation, Präsentation und Fachgespräch nach IHK-Anforderungen:
Themen der Kernqualifikation
Grundlagen der PC- und Telekommunikationstechnik, elektronische Grundkenntnisse, Hardwareaufbau, Konfiguration, Systemdokumentation
und Präsentation, Telekommunikationstechnik
Fachenglisch Computergrundlagen und Netzwerktechnik
Netzwerkgrundlagen, Netzwerktechnik, Microsoft Client- und Serverbetriebssystem, Einführung in Linux
Systemlösungen, Einführung in das Internet (Sicherheit),
Projekt: Heterogene Netze
Relationale Datenbank Systeme, Normalisieren nach Boyce-Codd, Abfragesprache SQL
Geschäftsprozesse: Arten, Gestaltung, Kontrolle, Workflow, Netzdiagramme
Vermarktung und Beschaffung von IT-Produkten und Dienstleistungen, Marktstrukturen, Marktforschung und Beobachtung
Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung
Schlüsselqualifikationen, Kommunikationstraining, Bewerbungstraining, Präsentationstechniken
Projektmanagement
Profilqualifikationen der Systemintegration
Heterogene Netze unter Microsoft und Linux
Einführung von Systemen
Angebotserstellung
Benutzerunterstützung
Fehleranalyse
Zusatzqualifikation
Herstellerzertifikat Microsoft MCSA 2012
Herstellerzertifikate Cisco CCNA
Praktikum inkl. Coaching:
Fachpraktische Phase im IT-Bereich eines Unternehmens: Umsetzen der erworbenen Kenntnisse. Durchführung des prüfungsrelevanten Projektes.
Prüfungsvorbereitung
ca. 12 Wochen inkl. Fachbezogenem Projekt, Dokumentation, Präsentation und Fachgespräch nach IHK-Anforderungen
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 08.10.2024, last updated on 07.10.2024