Design Pattern mit C++

Next Date:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Total Duration:
180 Stunden in 20 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
keine Angaben
max. Participants:
12
Price:
keine Angaben
Funding:
  • EU/Bund/Land 
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
 Individuelle Eignung
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 1435-10-10 Softwareentwicklung, Programmierung - allgemein

Contents

Design Pattern (Entwurfsmuster) sind bewährte Schablonen und Vorgehensweisen zur Lösung wiederkehrender Programmierprobleme. In diesem Seminar werden die Muster von GoF vorgestellt und anhand der Programmiersprache C++ nachvollzogen.

Inhalt

Einführung in Entwurfsmuster
Erzeugungsmuster
Fabrikmethode, factory method
Abstrakte Fabrik, kit
Einzelstück, singleton
Erbauer, builder
Prototyp, prototype
Strukturmuster
Adapter, wrapper
Brücke, bridge
Dekorierer, decorator
Fassade, façade
Fliegengewicht, flyweight
Kompositum, composite
Stellvertreter, proxy
Verhaltensmuster
Interpreter, interpreter
Schablonenmethode
Beobachter, observer
Kommando, transaction
Memento, token
Strategie, policy
Vermittler, mediator
Zustand, state
Zuständigkeitskette, chain of responsibilities
Weiterführende Themen, Projektarbeit

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 17.10.2024, last updated on 16.10.2024