- Next Date:
- 12.05.2025 - Mo. bis Fr. von 08:00 bis 15:00 Uhr
- Course ends on:
- 01.07.2025
- Total Duration:
- 280 Stunden in 35 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 5
- max. Participants:
- 15
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Unsere Weiterbildung zum/zur Online Marketing Manager/in richtet sich sowohl an Quereinsteiger, Wiedereinsteiger als auch an berufserfahrende Fachkräfte, die in den Bereichen der Online-Werbung und/oder Kommunikation tätig werden möchten.
- Professional Requirements:
- Sie sollten sicher im Umgang mit dem PC sein, eine Affinität zu Medien haben und sicher in Wort und Schrift der deutschen Sprache sein. Kenntnisse in Word, Excel und PowerPoint sind von Vorteil.
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 0240-15-15 Online-Marketing
Contents
Ziele der Weiterbildung
- Optimale Vorbereitung auf eine Tätigkeit als Performance Marketing Manager/in
- Fundiertes Wissen in allen Performance-Vermarktungskanälen wie Social Media Advertising, Keyword Advertising und Display und Affiliate Marketing
- Fähigkeit, den Onlinemarketing-Prozess kaufentscheidend zu begleiten und einen zielgruppenorientierten Online-Marketing-Mix zu konzipieren
Google Ads/SEA (80 UE)
- Übersicht verschiedener Abrechnungsmodelle
- Erstellung und Optimierung von Google/Bing-Ads-Kampagnen
- Trackingmöglichkeiten über Google Analytics
Social Media (120 UE)
- Überblick der Kommunikationsmöglichkeiten in den sozialen Medien
- Erstellung von Business- und Fanpages
- E-Mail-Marketing
- Entwicklung einer geeigneten Strategie nach verschiedenen Zielgruppenkriterien
Influencer Marketing und Blogging (40 UE)
- Bedeutung und Einfluss des Influencer Marketings inkl. Entwicklung einer Strategie
- Schreibtechniken und –formen im Web
Corporate Publishing (40 UE)
- Instrumente der Unternehmenskommunikation
- Crossmediale Kommunikationsstrategien
- Arbeiten mit einem Agentur-Mediaplanungstool
12.05.2025 - 01.07.2025
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 20.10.2024, last updated on 26.03.2025