- Next Date:
- 21.07.2025 - Mo. bis Fr. von 08:00 bis 15:00 Uhr
- Course ends on:
- 25.07.2025
- Total Duration:
- 40 Stunden in 5 Tage
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Präsenzveranstaltung
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- min. Participants:
- 5
- max. Participants:
- 15
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- Bildungsgutschein
- Deutsche Rentenversicherung
- Type of Qualification:
- Zertifikat/Teilnahmebestätigung
- Final Examination:
- Nein
- Qualification Title:
- keine Angaben
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Link to Course:
- Zum Angebot auf der Anbieter-Website
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Die Weiterbildung eignet sich für Interessierte aller Fachrichtungen.
- Professional Requirements:
- gute Deutschkenntnisse
- Technical Requirements:
- Keine besonderen Anforderungen.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 2630-10-10 Soziale Beratung, Coaching - Techniken, Methoden
Contents
Sinnvolle Modulkombinationen: »Systemische/r Coach/in«, »Integrations- und Migrationsberater/in« u.a.
Sie können dieses Modul auch mit anderen Modulen kombinieren, z.B. zu einer der folgenden Weiterbildungen:
• Integrations- und Migrationsberater/in (3 Monate)
• Systemische/r Coach/in (3 Monate)
• Systemische/r Integrationscoach/in (3,75 Monate)
Weitere Informationen zu diesen Weiterbildungen finden Sie auf unserer Webseite.
Inhalte: GFK – Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
• Schlüsselunterscheidungen der GFK
• GFK-Anwendung
• GFK-Konfliktmanagement
• GFK und Neurobiologie
• Empathische Präsenz zeigen
• Klarer Selbstausdruck und Selbstfürsorge
• Umgang mit starken Emotionen
• Dankbarkeit und Wertschätzung
21.07.2025 - 25.07.2025
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 20.10.2024, last updated on 26.03.2025