Entspannungstrainer/in

Next Date:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Total Duration:
20 Stunden in 3 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Blended Learning 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
keine Angaben
max. Participants:
20
Price:
€898 - 898,00 EUR (in 1 Rate) oder 984,00 EUR (6 Raten zu je 164,00 EUR)
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Nein
Qualification Title:
Entspannungstrainer/in
Certifications of the Course:
  • Nicht zertifiziert
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
Die BSA-Basisqualifikation "Mentaltrainer/in-B-Lizenz", "Gruppentrainer/in-B-Lizenz" oder eine vergleichbare Vorbildung wird dringend empfohlen.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Durch die gestiegenen Belastungen in Beruf, Alltag und Familie leiden viele Menschen unter negativen Spannungszuständen. Aus diesem Grund darf ein gezieltes Entspannungstraining bei einem ganzheitlichen Training in Prävention und Gesundheitsförderung nicht fehlen. Im Lehrgang "Entspannungstrainer/in" erhalten die Teilnehmer das theoretische und didaktisch-pädagogische Rüstzeug für die Erarbeitung von Entspannungskonzepten und deren praktische Umsetzung. Es werden umfangreiche, anspruchsvolle Übungen trainiert, aus denen die Lehrgangsteilnehmer in ihrer weiteren Arbeit schöpfen können.
Die Lehrgangsteilnehmer erproben und erlernen die Entspannungsmethode Progressive Muskelrelaxation und weitere Entspannungsübungen aus unterschiedlichen Verfahren. Darauf aufbauend werden sie in die Lage versetzt, eigenständig Entspannungskurse zu konzipieren und Entspannungsübungen gezielt in bereits bestehende Kursangebote wie Rückenschule, Bauch-Beine-Po und andere Angebote einzubinden.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 04.12.2024, last updated on 04.12.2024