Unternehmensmanager

Next Date:
Ständig im Angebot mit laufendem Einstieg
Total Duration:
24 Stunden in 3 Tage
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Blended Learning 
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
min. Participants:
keine Angaben
max. Participants:
20
Price:
€898 - 898,00 EUR (in 1 Rate) oder 984,00 EUR (6 Raten zu je 164,00 EUR)
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
keine Angaben
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Link to Course:
Quantity of Details:
Suchportal Standard Plus

Target Groups:
keine Angaben
Professional Requirements:
Als Teilnahmevoraussetzung wird die Absolvierung einer BSA-Basisqualifikation wie bspw. des Lehrgangs "Sales- und Servicefachkraft" empfohlen.
Technical Requirements:
Keine besonderen Anforderungen.
Classification of the Federal Employment Agency:
keine Angaben

Contents

Der Lehrgang vermittelt den Teilnehmern umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Unternehmensführung. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Unternehmen zu schaffen. Diesbezüglich vermittelt der Lehrgang die Grundlagen der betriebswirtschaftlichen Planung und der Führung von Dienstleistungsunternehmen. Hierzu lernen die Teilnehmer Visionen und unternehmerische Leitbilder aufzubauen, Unternehmensziele zu formulieren und wesentliche Planungsinstrumente in der Unternehmensführung anzuwenden. Für ein sicheres Agieren im Wirtschaftsleben erhalten die Teilnehmer Einblick in die relevanten Regelungen des Bürgerlichen Rechts sowie des Handelsrechts. Zusätzlich werden Grundlagen in den Bereichen Volkswirtschaftslehre und Steuern vermittelt. Das grundlegendeWissen für eine spätere Existenzgründung inklusive der Wahl der Rechtsform und dem Aufbau einer Erfolg versprechenden Unternehmenskonzeption sind ebenfalls Bestandteile dieses Lehrgangs.



Eine detaillierte Übersicht der Lehrgangsinhalte können Sie sich hier verschaffen. Bei tiefergehenden Fragen berät Sie das BSA-Service-Center (servicecenter@bsa-akademie.de oder +49 681 6855 143) gern persönlich und individuell.

1. Volkswirtschaftslehre
Grundlagen der Volkswirtschaftslehre
Marktbeziehungen zwischen Wirtschaftssubjekten
Die volkswirtschaftlichen Produktionsfaktoren

2. Grundmodell der Betriebswirtschaft
Das klassische Modell der Betriebswirtschaft
Das Modell der Dienstleistungsbetriebswirtschaft

3. Konstitutive Entscheidungen
Standortwahl
Unternehmensformen

4. Unternehmensführung
Ebenen der Unternehmensführung
Prozess der Unternehmensführung
Analysemethoden

5. Grundlagen des Rechts
Grundbegriffe - der Aufbau des Rechtssystems
Bürgerliches Recht
Verbraucherschutz
Handelsrecht

6. Steuerliche Bestimmungen
Gesetzliche Grundlagen zur Besteuerung
Abgrenzung der Steuer von anderen staatlichen Abgaben
Betriebliche Steuern

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 04.12.2024, last updated on 04.12.2024