- Next Date:
- 07.04.2025
- Course ends on:
- 02.05.2025
- Total Duration:
- 160 Stunden
- Internship:
- Nein
- Teaching Languages:
- Deutsch
- Type of Course:
- Weiterbildung
- Type of Provision:
- Virtuelles Klassenzimmer
- E-Learning
- Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
- Execution Time:
- Tagesveranstaltung
- Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
- min. Participants:
- 6
- max. Participants:
- 25
- Price:
- keine Angaben
- Funding:
- Bildungsgutschein
- Qualifizierungschancengesetz
- Deutsche Rentenversicherung
- EU/Bund/Land
- Type of Qualification:
- Herstellerzertifikat
- Final Examination:
- Ja
- Qualification Title:
- Zertifikat „Professional Scrum Master (PSM II) von Scrum.org“
- Certifications of the Course:
- SGB III-Maßnahmezulassung
- Certification Number of the Course:
- 962/20/24
- Courses for Women only:
- Nein
- Childcare:
- Nein
- Quantity of Details:
- Suchportal Standard Plus
- Target Groups:
- Projektmanager:innen, die sich gezielt weiterentwickeln möchten sowie Fach- und Führungskräfte, die bereits Erfahrungen im Umgang mit agilem Projektmanagement haben.
- Professional Requirements:
- Gute Englisch-Kenntnisse für die Zertifizierungsprüfung werden vorausgesetzt. Eine erfolgreiche Zertifizierung Professional Scrum Master (PSM I) sowie mindestens ein Jahr Erfahrung als Scrum Master werden empfohlen.
- Technical Requirements:
- Die Teilnahme am Unterricht erfolgt über Internet per Videotechnik. Voraussetzung für die Nutzung deiner eigenen Hardware ist die Installation der Applikation alfaview®: https://cloud.alfanetz.de/test Falls du keinen geeigneten Computer hast, erhältst du von uns das technische Equipment, um von zuhause aus am Kurs teilnehmen zu können. Sollten die räumlichen und technischen Voraussetzungen dir eine Teilnahme von zuhause aus nicht ermöglichen, kannst du deinen Kurs auch in einem unserer Bildungszentren absolvieren.
- Classification of the Federal Employment Agency:
- C 0235-15-10 Projektmanagement - allgemein
Contents
Mit dem Professional Scrum Master (PSM II) vertiefst du deine Kenntnisse im Scrum-Framework und entwickelst fortgeschrittene Coaching- und Führungsfähigkeiten. Der Lehrgang bereitet dich auf die Herausforderungen komplexer Projekte vor und unterstützt die agile Transformation in deinem Umfeld.
Agiles Projektmanagement mit Scrum: Master (PSMII)
Vertiefung des Scrum Frameworks (ca. 2 Tage)
Scrum-Prinzipien, Werte und Regeln
Rollen und Artefakte im Scrum-Framework
Scrum-Ereignisse (z.B. Sprint Goal)
Messen und Metriken in Scrum
Bedeutung von „Done“ für Produktinkremente
Servant Leadership (ca. 2 Tage)
Servant Leadership at its best!
Selbstorganisation und Eigenverantwortung
Unterstützung des Scrum Teams, des Product Owners und der Organisation
Künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsprozess
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld
Komplexe Situationen und Herausforderungen (ca. 4 Tage)
Teamkonflikte analysieren und lösen
Umgang mit Komplexität und Beseitigung von Hindernissen (Impediments)
Verständnis für die Herausforderungen des mittleren Managements
Anwendung von Scrum in komplexen und realen Situationen
Coaching-Fähigkeiten und Techniken (ca. 3 Tage)
Methoden und Werkzeuge für effektives Coaching von Teams
Moderationstechniken
Kollaborationstechniken
Konstruktives Feedback geben
Entwicklungsprozess unterstützen
Organisationsentwicklung und Veränderung (ca. 4 Tage)
Auswirkungen von Scrum auf die Organisationsstruktur
Methoden zur Förderung von Veränderungen der Organisation
Herbeiführen von Änderungen und Unterstützung im Umfeld des Scrum-Teams
Projektarbeit, Zertifizierungsvorbereitung und Scrum.org-Zertifizierung Professional Scrum Master (PSM II) in englischer Sprache (ca. 5 Tage)
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Educational Goal
Nach diesem Lehrgang beherrschst du das Scrum Framework sicher, leitest Veränderungen in der Organisation ein und setzt diese um. Du gehst komplexe Situationen und Herausforderungen mit Hilfe der Scrum-Techniken an und bist in der Lage, Coachings mit dem Scrum-Team durchzuführen.
All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.
Published on 12.12.2024, last updated on 07.04.2025