Künstliche Intelligenz (KI) für Führungskräfte

Next Date:
28.04.2025
Course ends on:
02.05.2025
Total Duration:
40 Stunden
Internship:
Nein
Teaching Languages:
  • Deutsch
Type of Course:
  • Weiterbildung 
Type of Provision:
  • Virtuelles Klassenzimmer 
  • E-Learning 
  • Angebote für Unternehmen Jetzt Anfragen
Execution Time:
  • Tagesveranstaltung
  • Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:35 Uhr (in Wochen mit Feiertagen von 8:30 bis 17:10 Uhr)
min. Participants:
6
max. Participants:
25
Price:
keine Angaben
Funding:
  • Bildungsgutschein 
  • Qualifizierungschancengesetz 
  • Deutsche Rentenversicherung 
  • EU/Bund/Land 
Type of Qualification:
Zertifikat/Teilnahmebestätigung 
Final Examination:
Ja
Qualification Title:
Zertifikat „Künstliche Intelligenz (KI) für Führungskräfte“
Certifications of the Course:
  • SGB III-Maßnahmezulassung 
Certification Number of the Course:
  • 035/146/24
Courses for Women only:
Nein
Childcare:
Nein
Quantity of Details:
Suchportal Standard nicht erfüllt - further information

Target Groups:
Dieser Lehrgang richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen, die in digital-vernetzten, globalen Arbeitsstrukturen eingebunden sind und dort erfolgreich Prozesse und Mitarbeiter: innen begleiten möchten.
Professional Requirements:
keine Angaben
Technical Requirements:
Die Teilnahme am Unterricht erfolgt über Internet per Videotechnik. Voraussetzung für die Nutzung deiner eigenen Hardware ist die Installation der Applikation alfaview®: https://cloud.alfanetz.de/test Falls du keinen geeigneten Computer hast, erhältst du von uns das technische Equipment, um von zuhause aus am Kurs teilnehmen zu können. Sollten die räumlichen und technischen Voraussetzungen dir eine Teilnahme von zuhause aus nicht ermöglichen, kannst du deinen Kurs auch in einem unserer Bildungszentren absolvieren.
Classification of the Federal Employment Agency:
  • C 011-04

Contents

Führungskräfte, die KI-Technologien verstehen und effektiv einsetzen möchten, lernen die Einsatzmöglichkeiten aber auch die Grenzen von KI kennen und verstehen, wie sie KI bei Entscheidungsprozessen oder der Mitarbeiterführung nutzen können.

Künstliche Intelligenz (KI) für Führungskräfte

Grundlagen künstlicher Intelligenz (KI) (ca. 0,5 Tage)
Was ist KI und wann sprechen wir davon?
Einführung und Geschichte
Warum boomt KI gerade jetzt?
Begrifflichkeiten (KI, Deep Learning und Machine Learning)
Supervised, Unsupervised, Reinforcement Learning

Grenzen von KI (ca. 0,5 Tage)
Daten Bias
Erklärbarkeit der Algorithmen
Seltene Grenzfälle in der Anwendung
Qualität der Trainingsdaten 

Daten (ca. 0,5 Tage)
Datenaufbereitung, -bereinigung
Typische Probleme mit Daten
Wie viele Daten braucht die KI?
Öffentliche Datenquellen und Crowdlabeling
Warum sind Daten das eigentliche Intellectual Property, nicht die Algorithmen?

Einsatzmöglichkeiten von KI in Unternehmen (ca. 0,5 Tage)
Praktische Beispiele für den Einsatz von KI 
Häufige Probleme der KI in der Anwendung

Auswirkungen von KI auf das Führungsverständnis (ca. 0,5 Tage)
Welche Fähigkeiten braucht die Führungskraft dann zukünftig?
Welchen Einfluss hat KI auf die Mitarbeiterführung?
Wie können Führungskräfte die Zusammenarbeit mit KI gestalten?
Veränderungen im Entscheidungsprozess durch KI
Strategien zur erfolgreichen Führung im Kontext von KI
Vertrauen in KI aufbauen

Mitarbeiter auf den Einsatz von KI vorbereiten (ca. 0,5 Tage)
Entwicklung einer KI-Strategie für das Unternehmen
Umgang mit ethischen Fragen im Zusammenhang mit KI
Best Practices und Erfahrungsaustausch
Diskussion von Best Practices bei der Führung im Kontext von KI

Fallbeispiele aus der Praxis (ca. 0,5 Tage)

Wie setze ich Prompting in meinem Bereich ein? (ca. 0,5 Tage)

Projektarbeit (ca. 1 Tag)
Zur Vertiefung der gelernten Inhalte
Präsentation der Projektergebnisse

Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.

Educational Goal

Nach dem Lehrgang verfügst du über grundlegende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten, die für den erfolgreichen Einsatz von KI-Technologien in Unternehmen erforderlich sind. Du bist in der Lage, KI-Systeme zu verstehen, zu bewerten und auszuwählen sowie ethische Fragen im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz zu berücksichtigen.

All statements without guarantee. The providers are solely responsible for the correctness of the given information.

Published on 12.12.2024, last updated on 09.04.2025